selber machen - Heft 6/2015

2 Laser-Messgeräte im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PLR 30

    Bosch PLR 30

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,2 -​ 30 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 2,0 mm

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Alle Funktionen - Länge, Fläche, Volumen, Notizen und Versenden - sind einfach zu bedienen. ‚PLR 30 C‘ passt in jede Hosentasche und ist günstiger als der Konkurrent.“

  • 2
    Disto D110

    Leica Disto D110

    • Typ: Laser-​Ent­fer­nungs­mes­ser
    • Mess­be­reich: 0,2 -​ 60 m
    • Mess­ge­nau­ig­keit: ± 1,5 mm

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Hinsichtlich der Funktionalität ist der Leica Disto gleichauf mit dem Vergleichsgerät. Der höhere Anschaffungspreis rechnet sich jedoch für den Heimwerker nicht.“

1 Baustellenradio im Einzeltest

  • 862-BT-BL

    Duramaxx 862-BT-BL

    • Typ: Bau­stel­len­ra­dio
    • Blue­tooth: Ja
    • UKW (FM): Ja

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Ein robustes Radio, das außer CDs alles abspielen kann. Statt acht C-Batterien (nicht dabei) lieber Akkus oder die Steckdose nutzen.“

1 Akkuschrauber mit Bluetooth-Kopfhörer im Einzeltest

  • PowerPlus 10,8-V-Akkuschrauber mit Bluetooth-Kopfhörer

    Varo PowerPlus 10,8-V-Akkuschrauber mit Bluetooth-Kopfhörer

    • Typ: Bohr­schrau­ber
    • Geeig­net für: Heim­wer­ker
    • Anzahl der Gänge: 2 Gänge

    „ausreichend“ (2 von 5 Sternen)

    „Nichts Halbes und nichts Ganzes: Durchschnittliche Soundqualität und der kleine Schrauber ist als Ergänzung für die Werkstatt in Ordnung. Mehr aber auch nicht.“

Tests

Mehr zum Thema Messgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf