audiovision: OLED-Attacke (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 28 weiter

4 OLED-Fernseher von 3.300 bis 4.200 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TX-65GZW2004

    Panasonic TX-65GZW2004

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten) – Testsieger, Referenz, Innovation, Highlight

    „Plus: perfektes Bild, sehr homogen, sattes Schwarz; Dolby Vision, HDR10+ und Dolny Atmos; ‚HD+‘ und Diveo ohne externe Settop-Box nutzbar; kräftiger und räumlicher Klang.
    Minus: nicht gerade günstig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    65OLED804

    Philips 65OLED804

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Referenz

    „Plus: sehr homogenes Bild, schöne Tiefe, kräftige Farben; guter Bedienkomfort; Dolby Vision, HDR10+ und Dolby Atmos; ordentlicher Ton.
    Minus: Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    KD-65AG9

    Sony KD-65AG9

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Referenz

    „Plus: kräftige Farben, sehr homogenes Bild; tiefes Schwarz, gute Blickwinkelstabilität; Netflix- und IMAX-Enhanced-Modus; guter Ton mit schönem Bassfundament.
    Minus: Helligkeitsverlust bei großem Weißanteil; kein HDR10+, kein Time-Shift.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    OLED65B97LA

    LG OLED65B97LA

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten) – Preistipp, Highlight

    „Plus: sattes Schwarz, leuchtende Farben, tolle Bildtiefe; sehr hoher Bedienkomfort; AirPlay 2, Amazon Alexa, Google Home; Dolby Atmos, überzeugender Ton.
    Minus: Helligkeitsverlust bei großem Weißanteil; kein HDR10+.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

1 OLED-Fernseher für 30.000 Euro im Einzeltest

  • OLED88Z9PLA

    LG OLED88Z9PLA

    • Bild­schirm­größe: 88"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: 8K

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten) – Innovation, Referenz

    „Plus: 8K-Auflösung und OLED-Technik; sehr hohe Schärfe, tolle Plastizität, sattes Schwarz; hoher Bedienkomfort, umfangreiche Ausstattung; kraftvoller Klang mit dynamischen Bässen.
    Minus: kein HDR10+.“

7 OLED-Alternativen von 2.000 bis 13.000 Euro im Vergleichstest

  • OLED55E97LA

    LG OLED55E97LA

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • OLED77W9PLA

    LG OLED77W9PLA

    • Bild­schirm­größe: 77"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (55 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (27 von 30 Punkten).

  • TX-55GZW1004

    Panasonic TX-55GZW1004

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • TX-65GZW954

    Panasonic TX-65GZW954

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (56 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (26 von 30 Punkten).

  • OLED65C97LA

    LG OLED65C97LA

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (55 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (26 von 30 Punkten).

  • KD-65AG8

    Sony KD-65AG8

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (54 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (25 von 30 Punkten).

  • Topas 65 TX 99 OLED twin R

    Metz Topas 65 TX 99 OLED twin R

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (53 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (22 von 30 Punkten).

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 5-6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf