Dyon Fern­se­her Test: Fokus auf Ein­stiegs­klasse

Dyon konzentriert sich auf die Einstiegsklasse – und auf eher kleine Fernseher. Große TV-Geräte mit 55 Zoll oder mehr sind hier die Ausnahme.
In der Liste werden nur aktuelle Produkte berücksichtigt. In das Ranking fließen Tests und Erfahrungen von Kundinnen und Kunden ein – ausgewertet von unserer unabhängigen Redaktion.
Alle Dyon Fernseher ansehen

Ratgeber: Dyon TVs

(Klei­nere) Fern­se­her für klei­nere Geld­beu­tel

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Immer mit Triple-Tuner (Antenne, Kabel, Satellit)
  • Viele kleine Geräte, inzwischen auch große Modelle
  • Ordentliche Verarbeitung, einfach in der Handhabung
  • Smart-TVs mit No-Name-Betriebssystem, einige mit Android-TV

Was zeichnet Dyon-TVs aus?

Dyon, eine Marke der Axdia International GmbH mit Hauptsitz in Willich, die ihre Produkte in Europa und Fernost vertreibt, hat sich ein „sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bei hohen Qualitäts- und Fertigungsstandards“ auf die Fahnen geschrieben. Anders formuliert: Soll Ihr neues Gerät kein Vermögen kosten, liegen Sie bei Dyon richtig. So gehen die günstigsten Fernseher mit 22 oder 24 Zoll schon für knapp 100 Euro über den Ladentisch, trotz eingebauter DVB-Tuner für Antenne, Kabel und Satellit. Auch die familienfreundlicheren Modelle mit 49 Zoll oder mehr, bei Dyon bislang noch relativ selten anzutreffen, sind eher für den kleinen Geldbeutel gemacht. Besonderheit von Dyon-Fernsehern: Integrierte DVD-Player bei Geräten mit 24, 32 und 39 Zoll in der Diagonale, hier sparen Sie einen weiteren externen Zuspieler.

Android-TV DYON Smart 42 AD Neue Smart-TV-Generation: Beim Smart 42 AD setzt Dyon auf Android-TV, entsprechend groß ist die App-Auswahl. Kunden zufolge läuft das Betriebssystem flüssig und stabil. (Bildquelle: amazon.de)

Warum werden Fernseher von Dyon so selten getestet?

Kleine und eher simple Fernseher werden von den Fachmagazinen relativ selten getestet. Größere Geräte stehen bei der Kundschaft höher im Kurs, also konzentrieren sich die Magazine auf LCD- und OLED-TVs mit 50 Zoll oder mehr. In diesem Bereich hat sich Dyon bislang zurückgehalten, entsprechend selten erscheinen Tests zu Dyon-TVs. Wir vermuten: Kommen größere und vielseitigere Geräte in den Handel, wird es mehr Tests geben. Ungeachtet dessen: Bei der Kundschaft schneiden Fernseher von Dyon gut ab. Vor allem kleine und preiswerte Modelle, die oft als Zweitfernseher Verwendung finden. Mit den smarten Geräten ist die Kundschaft weniger glücklich, was dem schlichten Betriebssystem geschuldet sein dürfte. Auch das könnte sich bald ändern: Immer mehr Dyon-Smart-TVs setzen auf Android TV und eine umfassende App-Auswahl.

Die besten Smart-TVs von Dyon: Top 3

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Dyon Movie Smart 55 VX

ab 309,99 €

Movie Smart 55 VX

Gut

1,7

Tol­ler Preis, aber „Geht so“-​Bild

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

6.308 Meinungen

0 Tests

Movie Smart 40 VX-2

Gut

1,7

Tief­preis-​Stre­a­ming-​Fern­se­her mit Full-​HD-​Dis­play

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

6.306 Meinungen

0 Tests

Dyon Movie Smart 24 VX

ab 124,99 €

Movie Smart 24 VX

Gut

1,7

Stre­a­ming-​Klein­fern­se­her mit Tief­preis-​Appeal

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

6.306 Meinungen

0 Tests

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fernseher

laut Tests und Meinungen

Alle Dyon Fernseher ansehen
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Dyon Fernseher sind die besten?

Die besten Dyon Fernseher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs