DVD-Rohlinge sind noch immer eine gute Backup-Lösung für wichtige Daten. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten DVD-Rohlinge am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 3 weitere Magazine

DVD-Rohlinge Bestenliste

Top-Filter: Testsieger

279 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Verbatim Glossy Printable DVD-R 16x (4,7 GB)

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    999+  Meinungen

    1

  • Intenso DVD+R Printable 16x

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    3809  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+R Printable 16x von Intenso, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

  • Intenso DVD-R 16x (4,7 GB) Spindel

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    3810  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R 16x (4,7 GB) Spindel von Intenso, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Maxell DVD-RW 2x (4,7 GB)

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    50  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-RW 2x (4,7 GB) von Maxell, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

  • Verbatim DVD+R Double Layer Printable 2,4x (8,5 GB)

    Gut

    1,6

    0  Tests

    205  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+R Double Layer Printable 2,4x (8,5 GB) von Verbatim, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • Philips Inkjet Printable DVD+R 4,7GB 16x

    Gut

    1,6

    1  Test

    105  Meinungen

    Rohling im Test: Inkjet Printable DVD+R 4,7GB 16x von Philips, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

  • Verbatim DVD-R 16x Photo printable (4,7 GB)

    Gut

    1,9

    2  Tests

    999+  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R 16x Photo printable (4,7 GB) von Verbatim, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    7

  • Intenso DVD-R 1-16x Printable (4,7 GB)

    Gut

    1,9

    1  Test

    3808  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R 1-16x Printable (4,7 GB) von Intenso, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    8

  • Philips DVD+RW 4x (4,7 GB)

    Gut

    1,9

    4  Tests

    0  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+RW 4x (4,7 GB) von Philips, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    9

  • Sony DVD+RW 4x (4,7 GB)

    Gut

    2,0

    1  Test

    91  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+RW 4x (4,7 GB) von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    10

  • Verbatim DVD+R Double Layer 8x (8,5 GB)

    Gut

    2,1

    4  Tests

    9627  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+R Double Layer 8x (8,5 GB) von Verbatim, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    11

  • Verbatim DVD-R 16x (4,7 GB)

    Gut

    2,1

    6  Tests

    38  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R 16x (4,7 GB) von Verbatim, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    12

  • Verbatim DVD-RW 4x (4,7 GB)

    Gut

    2,1

    3  Tests

    1489  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-RW 4x (4,7 GB) von Verbatim, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    13

  • Verbatim DVD-R DL 8x (8,5 GB)

    Gut

    2,3

    2  Tests

    9631  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R DL 8x (8,5 GB) von Verbatim, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    14

  • Intenso DVD-R 16x (4,7 GB)

    Gut

    2,4

    6  Tests

    40  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R 16x (4,7 GB) von Intenso, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    15

  • Philips DVD+R 16x (4,7 GB)

    Gut

    2,4

    6  Tests

    5683  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+R 16x (4,7 GB) von Philips, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    16

  • Sony DVD-R 16x (4,7 GB)

    Befriedigend

    2,6

    5  Tests

    229  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R 16x (4,7 GB) von Sony, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    17

  • TDK DVD+R 16x (4,7 GB)

    Befriedigend

    2,6

    2  Tests

    40  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+R 16x (4,7 GB) von TDK, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    18

  • Fujifilm DVD-R 16x (4,7 GB)

    Befriedigend

    2,6

    2  Tests

    28  Meinungen

    Rohling im Test: DVD-R 16x (4,7 GB) von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    19

  • Intenso DVD+R Double Layer 8x (8,5 GB)

    Befriedigend

    2,8

    4  Tests

    1472  Meinungen

    Rohling im Test: DVD+R Double Layer 8x (8,5 GB) von Intenso, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere DVD-Rohlinge nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 9
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Rohlinge, DVD

Ver­schie­dene For­mate und aktu­elle Firm­ware

In den meisten modernen Computern gehört ein DVD-Brenner zur Standardausstattung und auch externe Modelle sind mittlerweile sehr günstig zu haben. Die Rohlinge eignen sich neben USB-Sticks ideal dazu Sicherungen von Dateien zu machen oder auch um Filme darauf zu brennen. Blu-ray-Discs bieten zwar deutlich mehr Speicherplatz, sind aber auch deutlich teurer und erfordern spezielle Brenner, die mit diesem Format umgehen können.

Einfach oder mehrfach beschreibbar

Das Angebot an potenziellen Datenträgern ist aber nicht mehr zu überblicken. Allein in Supermärkten liegen meist mehrere verschiedene Hersteller und Format aus. Daher sollte man wissen, was man brennen möchte und wie oft. Denn es stellt sich die Frage: Sollen die Sicherung auf einmal beschreibbaren oder auf wiederbeschreibbaren Rohlingen stattfinden? Einmal beschreibbare Modelle ermöglichen das Sichern von Daten, diese lassen sich aber nicht wieder beschreiben und neu nutzen. Wiederbeschreibbare hingegen erlauben es, je nach Typ, bis zu 100.000-mal neu beschrieben zu werden. Allerdings wurde bei vielen Testungen festgestellt, dass die Qualität der Medien mit der Zeit nachlässt und es zu Schreib- und Lesefehlern kommen kann.

Verbatim DVD -R

Non-Name oder Markenware

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Unterscheidung zwischen Markenware und No-Name Produkten. Vor allem in den Discounter-Märkten locken günstigen Scheiben, welche meist nur einen Bruchteil kosten. Die Wahl des richtigen Mediums ist abhängig von dem zum Einsatz kommenden Brenner. So gibt es beispielsweise Fälle, bei denen bestimmte Modelle von Markenherstellern schlechter abschneiden als vergleichbare Exemplare anderer Firmen. Insofern lohnt es sich auszuprobieren, bis man sich auf eine Marke oder Art einschießen kann. Wer sich unsicher ist, sollte allerdings auf ein Markenprodukt setzen und den Aufpreis in Kauf nehmen. Die Gefahr, dass man damit eine schlechte Erfahrung macht, ist deutlich geringer.

Plus, Minus oder lieber DVD-RAM?

Wie auch bei den CD-Rohlingen sind DVDs in verschiedene Formate aufgeteilt. Das Minus-Format ist am häufigsten vertreten und Datenträger sind entsprechend günstig. Das Plus-Format wird hingegen bei alten DVD-Playern besser unterstützt. Aber man muss sich nicht auf ein Format festlegen. Alle halbwegs aktuellen Brenner können mit beiden Formaten umgehen und dazu auch noch CDs brennen. Eine Sonderstellung nehmen hingegen die DVD-RAM ein. Eigentlich handelt es sich dabei um MO-Medien im XXL-Format. Nur wenige Rekorde können mit diesem Format umgehen und entsprechende Rohlinge sind bis zu fünfmal so teuer wie das DVD-Medium.

billig rohling

Aktuelle Firmware

Viele Hersteller bieten auf ihren Internetpräsenzen Kompabilitätslisten an oder geben spezifische Empfehlungen für bestimmte Rohlinge ab, bei denen die geringsten Probleme zu erwarten sind. Einige Unternehmen pflegen ihre Produkte auch nach dem Start des Verkaufs und veröffentlichen neue Firmwareversionen um diese weiter zu verbessern. Alle paar Monate sollte man auf der Herstellerseite vorbei schauen, ob es eine neue Version gibt. Damit werden oft Fehler mit neuen Rohlingen behoben, die zum Zeit der Auslieferung des Brenners noch nicht auf dem Markt waren.

von Kai Nico Schmidt

Zur DVD-Rohling Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rohlinge

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle DVD-Rohlinge Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche DVD-Rohlinge sind die besten?

Die besten DVD-Rohlinge laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Einfach oder mehrfach beschreibbar
  2. Non-Name oder Markenware
  3. Plus, Minus oder lieber DVD-RAM?
  4. Aktuelle Firmware

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf