Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Apfelsaftschorlen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

4 Tests 120 Meinungen

Apfelsaftschorlen Bestenliste

48 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Gerolsteiner Fit Apfel-Zitrone

    Gut

    1,8

    1  Test

    15  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Fit Apfel-Zitrone von Gerolsteiner, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    1

  • Proviant Schorle Apfel, naturtrüb (Bio)

    Gut

    2,0

    1  Test

    13  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Schorle Apfel, naturtrüb (Bio) von Proviant, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    2

  • Gerolsteiner Apfelschorle

    Gut

    2,5

    1  Test

    37  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Gerolsteiner, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    3

  • Adelholzener Bio Schorle Apfel

    Befriedigend

    2,9

    1  Test

    10  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Bio Schorle Apfel von Adelholzener, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    4

  • Lift Apfelschorle

    Mangelhaft

    4,9

    3  Tests

    1  Meinung

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Lift, Testberichte.de-Note: 4.9 Mangelhaft

    5

  • Dennree Bio-Apfelschorle klar

    Mangelhaft

    5,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Bio-Apfelschorle klar von Dennree, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    6

  • Unter unseren Top 6 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Apfelsaftschorlen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Penny Apfelschorle

    Mangelhaft

    4,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Penny, Testberichte.de-Note: 4.7 Mangelhaft
  • Lidl / Solevita Apfelschorle

    Befriedigend

    2,6

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Lidl / Solevita, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend
  • Rewe / Ja! Apfelschorle

    Mangelhaft

    4,8

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Rewe / Ja!, Testberichte.de-Note: 4.8 Mangelhaft
  • Aldi Nord / Wiesgart Apfelschorle

    Gut

    2,3

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Aldi Nord / Wiesgart, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
  • Netto Marken-Discount / StarDrink Apfelschorle

    Befriedigend

    2,6

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Netto Marken-Discount / StarDrink, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend
  • Edeka / Gut & Günstig Apfelschorle

    Befriedigend

    2,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Edeka / Gut & Günstig, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Sinalco Apfel-Schorle

    Befriedigend

    2,8

    1  Test

    26  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfel-Schorle von Sinalco, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend
  • Kaufland / K-Classic Apfelschorle

    Befriedigend

    3,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Kaufland / K-Classic, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Norma / Surf Apfelschorle

    Befriedigend

    3,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Norma / Surf, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend
  • Aldi Nord / Gut Bio Apfelschorle, trüb

    Ausreichend

    3,7

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle, trüb von Aldi Nord / Gut Bio, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend
  • fritz spritz Bio-Apfelschorle

    Ausreichend

    4,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: spritz Bio-Apfelschorle von fritz, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend
  • dm / Bio Apfelschorle

    Ausreichend

    4,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von dm / Bio, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend
  • Aldi Süd / bio Apfelschorle

    Ausreichend

    4,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle von Aldi Süd / bio, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend
  • Voelkel Apfelschorle klar

    Befriedigend

    3,5

    1  Test

    0  Meinungen

    Erfrischungsgetränk im Test: Apfelschorle klar von Voelkel, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Apfelsaftschorlen

Für Frei­zeit­sport­ler eine gute Wahl

Apfelschorlen verschiedener HerstellerDer Umsatz an Apfelsaftschorlen hat sich aufgrund seiner Beliebtheit als Sportgetränk in den letzten 15 Jahren verfünffacht. Vor allem für Amateursportler stellt er eine kostengünstige Alternative zu speziellen Sportgetränken dar. Der gesunde Mix aus Mineralien und Fruchtzucker wird aber auch als Energielieferant für Zwischendurch geschätzt. Und so wird die Apfelsaftschorle hierzulande unter den Erfrischungsgetränken am häufigsten getrunken. Doch es gibt auch kritische Aspekte an dem Hype.

Zunehmend fertig abgemischt erhältlich

Neben den zu Hause selbst abgemischten oder in Gaststätten in der Zapfanlage aus Leitungswasser, Apfelsaftkonzentrat und Kohlensäure hergestellten Apfelschorlen bieten seit einigen Jahren viele Getränkehersteller mit großem Erfolg auch fertig gemischte Apfelschorlen in der Glas- und Pet-Flasche sowie im Tetrapack an. Vor allem Amateursportler, die sich keinen extremen, mehrstündigen Belastungen aussetzen, können dabei tatsächlich getrost zur Apfelschorle als Alternative zu den teureren Spezialsportgetränken greifen.

Inhaltsstoffe für Freizeitsportler von Vorteil

Sein Gehalt an Kalium, Kalzium und Magnesium sowie Fruchtzucker ersetzt die beim Schwitzen verlorenen Mineralstoffe sowie Energie meist in ausreichender Form. Handelsübliche Apfelschorlen eignen sich wegen des hohen Anteils an Fruchtsaft von bis zu 60 Prozent allerdings nur zur Ergänzung des Flüssigkeits- und Energiebedarfs nach dem Sport. Wer das Getränk bereits währenddessen zu sich nehmen möchte, sollte auf ein Mischungsverhältnis von 1 (Apfelsaft) zu 3 (Mineralwasser) achten, was es annähernd isotonisch macht.

Nichts für Kleindkinder oder gar Babys

Wegen seines Frucht- und Traubenzuckergehalts wird Apfelschorle aber auch als Energiespender und Durstlöscher im Beruf, auf längeren Autofahrten oder einfach auch nur Zwischendurch zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels sehr gern getrunken - unter anderem beugt er auch Heißhungerattacken vor. Die Freude an den fertigen Apfelschorlen ist jedoch nicht ungetrübt. So schädigt auch ein mit Mineralwasser verdünnter Apfelsaft auf Dauer den Zahnschmelz, weswegen Schorle nicht in eine Nuckelflasche für Babys oder Kleinkinder gehört.

Vorsicht vor "Fruchtsaftgetränken"

Viele Produkte enthalten auch künstliche Aromastoffe (Apfelaromen), Konservierungsstoffe oder Hefezellen. Wer hier sicher gehen möchte, greift am besten zu in Tests immer wieder gut abschneidenden Schorlen von Mineralbrunnenbetrieben oder zum Bio-/Ökoapfelsaft, die es in einer breiten Auswahl zu kaufen gibt. Schorlen aus naturtrübem Saft oder Direktsaft sind ebenfalls aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens oft naturbelassener als klare Schorle, die meistens aus Konzentrat rückverdünnt wird. Gefährlich sind dagegen Produkte, die als „Fruchtsaftgetränke“ deklariert sind. Sie haben mit Schorlen nur entfernt zu tun und besitzen einen dermaßen niedrigen Apfelsaft und zugleich massiv erhöhten Zuckeranteil, dass sie einfach nur ungesunde Energiebomben sind.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Apfelsaftschorle Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 06/2022
    • Seiten: 8

    Top-Wässer ab 17 Cent pro Liter

    Testbericht über 32 Mineralwässer mit Kohlensäure

    „In unserem Test von 32 Classic-Mineralwässern machen vor allem preiswerte von sich reden. Zwei Markenwässer dagegen versprechen zu viel. Eins fällt geschmacklich negativ auf.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 32 Mineralwässer mit Kohlensäure getestet - darunter 11 Produkte von Eigenmarken des Handels, 19 regional bedeutende

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2019
    • Erschienen: 03/2019
    • Seiten: 7
    • RUNNER'S WORLD

    • Ausgabe: 6/2011
    • Erschienen: 05/2011

    Check: Fruchtsaftschorlen

    Von Äpfeln und Birnen

    Läufer müssen trinken - nur was? Eine gute Voraussetzung ist, wenn das Getränk gut schmeckt. Wir haben gängige Fruchtsaftschorlen getestet. Und die mundeten manchem Tester besser als teure Energydrinks. Testumfeld: Im Test befanden sich neun Fruchtsaftschorlen.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Erfrischungsgetränke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Apfelsaftschorlen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Apfelsaftschorlen sind die besten?

Die besten Apfelsaftschorlen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Zunehmend fertig abgemischt erhältlich
  2. Inhaltsstoffe für Freizeitsportler von Vorteil
  3. Nichts für Kleindkinder oder gar Babys
  4. Vorsicht vor "Fruchtsaftgetränken"

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf