Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Tennissaiten am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

34 Tests 4.800 Meinungen

Tennissaiten Bestenliste

Top-Filter: Typ

159 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Signum Pro Hyperion

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    12  Meinungen

    Tennissaite im Test: Hyperion von Signum Pro, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Gamma Moto 17

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    30  Meinungen

    Tennissaite im Test: Moto 17 von Gamma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Signum Pro Micronite

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    3  Meinungen

    Tennissaite im Test: Micronite von Signum Pro, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Signum Pro Tornado

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    19  Meinungen

    Tennissaite im Test: Tornado von Signum Pro, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Wilson NXT

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    199  Meinungen

    Tennissaite im Test: NXT von Wilson, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    5

  • Tecnifibre X-One Biphase

    Gut

    1,6

    2  Tests

    82  Meinungen

    6

  • Wilson NXT Duo II

    Gut

    1,6

    1  Test

    18  Meinungen

    Tennissaite im Test: NXT Duo II von Wilson, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    7

  • Solinco Tour Bite & Vanquish

    Gut

    1,6

    1  Test

    11  Meinungen

    Tennissaite im Test: Tour Bite & Vanquish von Solinco, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    8

  • Solinco Tour Bite

    Gut

    1,7

    3  Tests

    0  Meinungen

    Tennissaite im Test: Tour Bite von Solinco, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    9

  • Dunlop Sports Natural Tennis, Revolution NT (Hybrid)

    Gut

    1,7

    1  Test

    13  Meinungen

    Tennissaite im Test: Natural Tennis, Revolution NT (Hybrid) von Dunlop Sports, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    10

  • Head Sonic Pro

    Gut

    1,7

    1  Test

    1087  Meinungen

    Tennissaite im Test: Sonic Pro von Head, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    11

  • Tecnifibre Black Code / X-One Biphase

    Gut

    1,7

    1  Test

    80  Meinungen

    Tennissaite im Test: Black Code / X-One Biphase von Tecnifibre, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    12

  • Head Lynx

    Gut

    1,8

    1  Test

    164  Meinungen

    Tennissaite im Test: Lynx von Head, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    13

  • Wilson Revolve

    Gut

    1,8

    1  Test

    1578  Meinungen

    Tennissaite im Test: Revolve von Wilson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    14

  • Kirschbaum Gut Feeling

    Gut

    1,8

    1  Test

    9  Meinungen

    Tennissaite im Test: Gut Feeling von Kirschbaum, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    15

  • Signum Pro X-Perience

    Gut

    1,8

    1  Test

    4  Meinungen

    Tennissaite im Test: X-Perience von Signum Pro, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    16

  • Babolat RPM Blast

    Gut

    1,8

    2  Tests

    299  Meinungen

    Tennissaite im Test: RPM Blast von Babolat, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17

  • Wilson NXT 16

    Gut

    1,8

    1  Test

    199  Meinungen

    Tennissaite im Test: NXT 16 von Wilson, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    18

  • Yonex Polytour Pro 125

    Gut

    1,8

    1  Test

    0  Meinungen

    Tennissaite im Test: Polytour Pro 125 von Yonex, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    19

  • Solinco Hyper-G

    Gut

    1,8

    1  Test

    0  Meinungen

    Tennissaite im Test: Hyper-G von Solinco, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Tennissaiten nach Beliebtheit sortiert. 

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Tennissaiten

Kunst­stoff-​Modelle

Ratgeber TennissaitenSaiten aus Kunststoff sind meist erschwinglicher als Naturdarmsaiten und sind zudem unempfindlicher gegen Witterungseinflüsse. Unterschieden werden sie in Nylonsaiten, Polyestersaiten (kurz "Polys") und Multifilamantsaiten, im Fachjargon "Multis" genannt. Außerdem gibt es verschiedene spezielle Typen.

Nylonsaiten

Am stärksten vertreten sind Saiten aus Nylon, sie gehören zu den Tennissaiten im niedrigsten Kostenbereich. Sie werden in verschiedenen Konstruktionen angeboten, die die Spieleigenschaften unterschiedlich beeinflussen. Nylonsaiten haben einen Kern und einen oder mehrere Ummantelungen. Je mehr Ummantelungen eine Saite hat, desto hochwertiger ist sie. Im Inneren der Saiten befindet sich ein Kern aus Nylon, der mit mindestens einer Schicht ummantelt ist. Als Vorteil ist die langlebigkeit zu nennen. Allerdings verlieren Nylonsaiten vergleichsweise schnell an Spannung und sind dann schlechter bespielbar.

Polyestersaiten

Saiten aus Polyester bestehen nur aus einem Strang und haben eine dünne Beschichtung. Dieser einfache Aufbau nennt sich monofil. Polyestersaiten sind in verschiedenen Stärken zu haben und sollten nach Spieleigenschaften gewählt werden. Sie sind, wie die Nylonsaiten auch, sehr beständig, verlieren jedoch recht schnell an Spannung. Generell sind Polys weniger elastisch. Wählt man jedoch Saiten mit einem geringen Durchmesser, ergibt sich eine etwas höhere Elastizität. Viele Hersteller kombinieren für bessere Spieleigenschaften Polyester mit anderen Materialien, zum Beispiel mit Carbon oder Metall.

Multifilamentsaiten

Multifilamentsaiten bestehen aus mehreren Saiten, die verdreht oder anderweitig miteinander verbunden sind und eine Schutzummantelung haben. Die Hersteller versuchen, so eine Naturdarmsaite zu imitieren. Die Anschaffungskosten sind dementsprechend hoch – sie liegen in etwa so hoch wie bei den Naturdarmsaiten.

Die Spannungsstabilität sowie die Haltbarkeit galten lange Zeit als die Achillesferse von Multifile-Saiten. Ein Test der Zeitschrift TennisMAGAZIN belegt jedoch, dass ihr schlechter Ruf revidiert werden muss. Alle getesteten Saiten bewiesen auch nach einem Zeitraum von zwei Wochen immer noch gute Spieleigenschaften und überstanden problemlos eine reine Spieldauer von mehr als fünf Stunden. Dabei waren die Unterschiede zwischen den einzelnen Saiten minimal. Lediglich ein Modell setzte sich mit überdurchschnittlichen Testergebnissen ab und wurde daher als Testsieger gewertet.

Spezielle Saiten

Spezielle Saiten

Individueller lässt sich der Schläger mit einer Hybrid-Besaitung bespannen. Diese Sets bestehen aus unterschiedlichen Saiten für die Quer- und die Längsbespannung. Das ist praktisch, weil die Quer- und Längssaiten beim Spiel unterschiedlich beansprucht werden. Längs sollte eine reißfeste, quer eine elastische Bespannung gewählt werden. Die Sets gibt es bereits zusammengestellt zu kaufen, je nach Wunsch können sie aber auch individuell kombiniert werden.

Topspinsaiten haben eine besondere Struktur, die sich je nach Hersteller unterscheidet. Die Profile der Saiten sind gezackt, gewellt oder auch gerillt. Prüfungen beweisen, dass sich der Spin durch die Profilierung tatsächlich verbessert, allerdings sind die Profile recht schnell abgespielt.

von

Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Tennissaite Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tennissaiten

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Tennissaiten Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Tennissaiten sind die besten?

Die besten Tennissaiten laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Nylonsaiten
  2. Polyestersaiten
  3. Multifilamentsaiten
  4. Spezielle Saiten

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf