Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Pacific Poly Gut Blend im Test der Fachmagazine

  • Note:2+

    „Testsieger“

    Platz 1 von 11

    „Bestnoten für Power, Komfort und Touch bringen der Pacific-Hybrid den Testsieg. Angetan waren die Tester vom weichen Gefühl in Verbindung mit der enormen Beschleunigung dieser Kombi. Naturdarm-(quer) und Poly-Saite (längs) ergänzen sich perfekt, jede kann ihre Stärken entfalten. Erstaunlich: Trotz profilloser Poly liegt das Spinpotenzial dieser Hybrid im oberen Bereich des Tests. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pacific Poly Gut Blend

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • 1,32 mm - ivory - Pacific Spin 6 Power - 12,2 Meter

Datenblatt zu Pacific Poly Gut Blend

Typ Polyestersaite
Erhältliche Stärken 1,24 mm; 1,29 mm
Erhältliche Längen 6 m; 6,5 m

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Frisch aus dem Labor

tennisMAGAZIN - Eine gelungene Komposition auf hohem Niveau, mit der man nicht viel falsch machen kann. yonex Poly Tour Pro Die "Poly Tour Pro" von Yonex macht Eindruck - nicht nur wegen ihrer auffälligen Farbe. Einige Tester erklärten sie auf Anhieb zu ihrer neuen Lieblingssaite. Verständlich, denn sie bietet die beste Beschleunigung und den höchsten Komfort im Test. …weiterlesen

Tennis ganz einfach

tennisMAGAZIN - Neben einem raschen Lerneffekt verspricht der Lörracher Linderung bei Rücken- und Schulterproblemen. Herr Meineck, was verbirgt sich hinter tenniseasy2play? Während meiner langjährigen Tätigkeit als Tennislehrer habe ich so ziemlich alles mitgemacht. Irgendwann bin ich zu dem Punkt gekommen, an dem ich dachte, dass der Sport immer komplizierter wird. Deswegen wollte ich zurück zu den einfachen Dingen. Wenn man ein Volkssport sein will, braucht man eine verständliche Methode. …weiterlesen

Einhändige Eleganz

tennisMAGAZIN - Die Spannung im Oberkörper nimmt weiter zu. Er bündelt jetzt die Energie, die er später im Treffpunkt wieder freilassen und auf den Ball übertragen wird. Breiter Stand bildet ein Stabiles Fundament Der Ball kommt näher, Tommy dreht Ober- körper und Hüfte weiter zurück. Auch der Schlägerkopf befindet sich noch etwas weiter hinten. Auffällig ist sein ziemlich breiter Stand, der ein stabiles Fundament für diesen Schlag bildet. …weiterlesen

Der Mix macht's

tennisMAGAZIN - Für langsam zuschlagende Akteure zu wenig Touch. Der Exot im Test! Die dünne Längssaite besteht aus Aramidfasern, die unter dem Markennamen Kevlar bekannt sind. Aus Aramid werden schusssichere Westen hergestellt - dies ermöglicht den dünnen Durchmesser von 1,10 Millimeter. Doch die Nachteile dieser Komponente überwiegen: geringe Armschonung, starkes Saitenverrutschen, dumpfes Spielgefühl. Lediglich die Kontrolle überzeugte. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf