Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Wacom Cintiq 12WX im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Das Cintiq 12WX ist vor allem, für mobile Anwender konzipiert. Ein Teil der Elektronik ist in eine Konverterbox ausgelagert.“

  • 5,5 von 6 Punkten

    Platz 1 von 15

    Ausstattung: 5,5 von 6 Punkten;
    Bedienung: 6 von 6 Punkten;
    Software: 5 von 6 Punkten;
    Verarbeitung: 5 von 6 Punkten.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Nur kleines 12-Zoll-Display, dafür aber sehr mobil - taugt grundsätzlich auch für Reisen und Verwendung an Notebooks. Arbeitet extrem präzise mit Technik der Intuos-Tabletts. Stift erkennt 1.024 Druckstufen und Neigung. Viele Stiftspitzen im Lieferumfang.“

  • Note:1,6

    Platz 2 von 5

    „... Cintiq 12WX und dessen größere Variante 21UX sind professionelle Lösungen für Designer. Besonders eignet sich ein solches Pen-Display auch zum digitalen Malen und Zeichnen, da der Anwender direkt auf dem Bildschirm arbeiten kann. ...“

    • Erschienen: 01.02.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Wacom-Tablett eignet sich für ambitionierte Hobbyfotografen oder Computergrafik-Einsteiger. Bei den Eingaben kann das Modell voll überzeugen - es lässt sich fast so wie auf Papier arbeiten.“

    • Erschienen: 27.02.2009 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Sowohl bei der Bildbearbeitung als auch beim Zeichnen ermöglicht das Tablett ein natürliches und präzises Arbeiten.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Detailversessene Jobs wie das Freistellen entlang einer komplexen Kontur gelingen deutlich leichter, da die Abstimmung von Hand und Auge vollkommen intuitiv funktioniert. Das Anschließen und Einrichten des speziellen 12,1-Zoll-Display klappt ebenfalls auf Anhieb ...“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Innovation“,„Design“,„Bedienkomfort“,„Ergonomie“,„Most Innovative Brand 2009“

    17 Produkte im Test

    Mit einer Arbeitsfläche, die der eines A4-Blatts entspricht, werden viele Nutzer zufrieden sein. Das Display ist hoch aufgelöst und verarbeitet die Eingaben präzise und detailliert. Auch Ergonomie und Bedienkomfort sind auf hohem Niveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.05.2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2008

    „Das Wacom Cintiq 12WX ist ein interaktives Stiftdisplay, das kabellose Stifttechnologie mit einem hoch auflösenden LCD-Monitor verbindet. ...“

    • Erschienen: 25.04.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „... Die Reaktion des Stiftes ist sehr gut und die Simulation von Stiften, Pinseln und anderen Zeichengeräten sehr realistisch. Die Treiber-Software verwaltet unterschiedliche Setups für verschiedene Programme und lässt die individuelle Konfiguration von Stift und Tablett zu.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotolife in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.02.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    Note:1,2

    „Optimales und vergleichsweise günstiges Profiwerkzeug für Reusche, Illustration, Design und Fotografie.“

    • Erschienen: 01.02.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92%)

    „Plus: Tablettfläche ist gleichzeitig Monitor; batterieloser, hochpräziser Stift mit Halter; hohe Druckintensität und Auflösung; Funktionstasten und Touch-Strips.
    Minus: Installation etwas aufwändiger; Arbeitsfläche nur A5 Wide.“

    • Erschienen: 29.10.2007 | Ausgabe: 23/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Im mobilen Einsatz hinterlässt das neue Cintiq einen guten Eindruck. Für unterwegs reichen die 12 Zoll Bilddiagonale vollauf aus. Daheim oder im Büro wünscht man sich immer mal wieder etwas mehr Platz für Werkzeugpaletten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 18/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wacom Cintiq 12WX

zu Wacom Cintiq 12WX

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (41) zu Wacom Cintiq 12WX

3,5 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (37%)
4 Sterne
8 (20%)
3 Sterne
6 (15%)
2 Sterne
6 (15%)
1 Stern
6 (15%)

3,5 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­zeich­nung für inter­ak­ti­ves Retu­sche­werk­zeug

Der Wacom Cintiq 12WX ähnelt einem digitalen Bilderrahmen, ist aber ein Bildbearbeitungswerkzeug für professionelle Fotografenansprüche. Das interaktive Stift-Display ist besonders kompakt und flexibel und erhält den TIPA Award 2008 als ''Best Digital Accessory''. Das Display ist berührungsempfindlich und wird mit einem kabellosen Stift gesteuert. Der Monitor ist besonders hoch aufgelöst (1280x800 Pixel), zeigt Brillanz und gute Kontraste. Zudem kann er sehr schnell reagieren: In nur 25 Millisekunden wird aus dem leichten Antippen des Bildschirms eine Aktion. Außer mit dem Stift kann der Monitor auch über Berührungssensoren an der linken und rechten Seite gesteuert werden. Der Wacom Cintiq 12WX kann selbst programmiert werden, so dass die sogenannten ExpressKeys genau die bildbearbeitenden Aktionen ausführen, die dem Nutzer am wichtigsten sind. Der ausgezeichnete Retuschebildschirm kann andere Monitore unterstützen und hat kein Problem damit, auch mehrere Monitore gleichzeitig arbeiten zu lassen.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Wacom Cintiq 12WX

Anschlüsse
  • VGA
  • USB
  • DVI
Gerätetyp Touchscreen-Display
Ausstattung
  • Aufsteller
  • Macrotasten
  • Schnellzugriffstasten
Druckstufen 1024
Größe A4
Eingabestift
  • Kabellos
  • Stifthalter
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DTZ-1200W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf