-
- Erschienen: März 2007
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
„Gute Navigation, Zieleingabe und Hilfe. Sehr lange Akkulaufzeit. Sagt auch Straßennamen an. 20 GB Festplatte, MP3-Spieler.“
Geeignet für: | Auto |
---|---|
Bildschirmgröße: | 4" |
Verkehrsinfo: | Nicht vorhanden |
„Gute Navigation, Zieleingabe und Hilfe. Sehr lange Akkulaufzeit. Sagt auch Straßennamen an. 20 GB Festplatte, MP3-Spieler.“
„Selbst bei Tunnelfahrten nicht aus dem Schritt zu bringen. Ansage von Straßennamen. Bluetooth-Verbindung zum Handy ermöglicht Freisprechen und (kostenpflichtige) Verkehrsinfo. ...“
„Tom Tom Go 910 ist das leistungsfähigste Gerät seiner Serie und quillt geradezu über vor attraktiven Leistungsmerkmalen. Doch unter dieser Fülle leidet die Bedienbarkeit ...“
Durchschnitt aus 156 Meinungen (4 ohne Wertung) in 2 Quellen
69 Meinungen bei Amazon.de lesen
So einen katastrophalen Support habe ich noch nicht erlebt. Trotz Übersendung der Gerätedaten und des Fehlers (von der nicht funktionierenden Software des Gerätes selbst noch gar nicht zu reden) kommen nichtssagende Standardaussagen, die überhaupt nicht weiter helfen sondern völlig am Thema vorbei gehen. Das geht nun schon seit Wochen so. Deren Empfehlung das Gerät zur Reparatur einsenden (natürlich, die kostet ja auch Geld). Seit einem Jahr konnte ich die Karten nicht mehr aktualisieren, Die letzte Softwareaktualisierungt führte dazu, daß keine Adresse mehr direkt eingegeben werden konnte. Es ist einfach unglaublicher Schrott. Ich werde es jetzt einstampfen und pulverisiert zurücksenden, damit man dort mal vor Augen hat, welcher Mist da produziert wird. Am ärgerlichsten: in den Medien wird weiterhin vom Marktführer geredet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten
Nachdem das Go910 mitten im Urlaub abstürzte und sich nicht mehr starten ließ, hatte ich ein neues Produdukt dieser Firma gekauft. Zu Hause am Computer und nach fleißigem Googeln funktionierte es dann wieder (Rückstelltaste), jetzt nach weiteren 2 Jahren hilft auch diese nicht mehr! Der Akku hält höchstens Minuten, jedoch auch an der Ladestation bei brennender gelben Lampe lässt es sich nicht mehr einschalten.
Bye Bye TomTom Go910
Als ich das Gerät kaufte passte Mittel und Zentraleuropa drauf. zusätzlich auch noch Nordamerika/Kanada.
Wollte nun das Kartenmaterial aktualisieren - alles automatisch-bezahlung erfolgt. Nun passt Mittel und Zentraleuropa nicht mehr drauf. Benötigter Speicherplatz ist größer als Festplatte !
Geeignet für | Auto |
Bildschirmgröße | 4" |
Verkehrsinfo | Nicht vorhanden |
Ausstattung |
|
Kartenmaterial |
|
Abmessungen (B x T x H) | 112 x 81 x 66 |
Bluetooth | vorhanden |
User-Interface | Touchscreen |
Interner Speicher | 20 GB |
Geeignet für Auto | vorhanden |
Bildbetrachter | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Tom Tom Go 910 können Sie direkt beim Hersteller unter tomtom.com finden.
autohifi - TomTom Go 910 Die 20-GB-Festplatte und Bluetooth machen aus dem TomTom Go 910 eine Multimedia-Navigation. Das neue Top-Modell vom Marktführer portabler Navigationssysteme TomTom bricht alle Ausstattungrekorde: Auf der 20 Gigabyte großen Festplatte des Go 910 (700 Euro) befinden sich die Straßenkarten von ganz Europa, den USA und Kanada. Trotz der Datenfülle bleiben noch 12 GB zur freien Verfügung übrig. …weiterlesen
PCgo - Das Angebot an mobilen Navigationsgeräten ist mittlerweile unüberschaubar. Wir haben uns daher die Preisgruppen angesehen und sagen Ihnen, welche Leistung Sie für wie viel Geld erwarten dürfen. Überraschung: Die günstigen Geräte bieten das Meiste fürs Geld.Testumfeld:Im Test waren sechs Navigationsgeräte (unterteilt in 2 der unteren-, 2 der mittleren- und 2 der oberen Preisklasse) mit Bewertungen von 65 bis 86 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen
Zielbewusst
auto motor und sport - Viel Ausstattung, günstiger Preis: Der neue TomTom GO 910 im Navigationstest. Testkriterien waren unter anderem Bedienung, Routenwahl, optische und akustische Führung und System-Stabilität. …weiterlesen
'Biegen Sie krrhinks ab!'
Tomorrow - Ein FM-Transmitter für TomToms GO-Linie schickt gespeicherte Songs und Streckenanweisungen drahtlos aufs Autoradio. Wie gut das Funktioniert, haben wir mit dem - ebenfalls neuen - GO 910 getestet. …weiterlesen
Navi mit Widescreen-Display
Navi-Magazin - Setzt TomTom einmal mehr einen neuen Trend? Das neue GO 910 ist eines der ersten Navigationssysteme mit einem Widescreen-Display. Macht das Sinn? Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Kartenqualität, Routenqualität, Visuelle Zielführung und Extras. …weiterlesen
Das Widescreen-Navi
Notebook Organizer & Handy - Sie sind nicht zufällig die meistverkauften Navigationssysteme: Geräte von TomTom haben sich mit durchdachter Soft- und Hardware einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Nun ist mit dem TomTom GO 910 ein neues Modell auf den Markt. Kann TomTom damit seinen guten Ruf behaupten? …weiterlesen
Vielseitiger Pfadfinder
SFT-Magazin - Das Tomtom GO 910 setzt neue Maßstäbe im Navi-Markt. Getestet wurden die Kriterien Leistung, Ausstattung, Bedienung und Praxis. …weiterlesen