-
- Erschienen: Oktober 2007
- Details zum Test
ohne Endnote
„Empfohlen“
„Komfortable Kompaktsäge, entspricht 2002/88/EG, Stufe II. Als Modell MS 211 auch ohne manuelle Kraftstoffpumpe, ErgoStart, Kettenschnellspannung und Kompensator ... lieferbar.“
„Empfohlen“
„Komfortable Kompaktsäge, entspricht 2002/88/EG, Stufe II. Als Modell MS 211 auch ohne manuelle Kraftstoffpumpe, ErgoStart, Kettenschnellspannung und Kompensator ... lieferbar.“
„Testsieger“
„Pro: Verarbeitung, Handhabung, Funktionalität, Verbrauch, Lärmpegel.
Contra: hoher Kettenölverbrauch.“
Durchschnitt aus 22 Meinungen in 1 Quelle
22 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Kettensäge |
Weiterführende Informationen zum Thema Stihl MS211 C können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.
selber machen - Langsam geraten die Powertools ohne Akku-Antrieb in die Minderheit. Mit der Gardena CST 2018-LI und der Stihl MSA 160 C gibt es jetzt sogar zwei Kettensägen mit Akkuantrieb. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten: Ein klassischer Vergleich der beiden Maschinen ist schon aufgrund der Ausstattung und Preisdifferenz nicht möglich. Wir haben es ausprobiert: Welche Säge passt für welchen Anwender?Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Kettensägen. …weiterlesen