Sonax Scheiben Enteiser (500 ml)
Kein Wundermittel, aber besser als der Rest
Wer sich im Winter die Arbeit des Eiskratzens sparen oder erleichtern möchte, kann zum flüssigen Scheibenenteiser von Sonax greifen. Er wird aufgesprüht und lässt das gefrorene Wasser auftauen, so dass es abfließt und weggewischt werden kann.
Mit Glycerin zur Gummipflege nebenher
Das Mittel ist in eine Plastikflasche mit 500 Milliliter Inhalt abgefüllt und wird mit einer Handsprühpistole appliziert. Der Hersteller verspricht sekundenschnelle Wirkung und zusätzlich einen Schutz vor Wiedervereisung. Ein Eiskratzer soll dank des Scheibenenteisers überflüssig werden, so das Werbeversprechen. In dem Mittel ist Alkohol enthalten, unter anderem in Form von Glycerin. Sonax nennt deshalb als weitere vorteilhafte Eigenschaft daher den Pflegeeffekt für Fahrzeuggummis.
Teure Anwendung bei längeren Frostperioden
In einem Vergleichstest der Auto Bild konnte das Mittel den Spitzenplatz belegen. Auch die Mehrheit der Verbraucher stellt dem Produkt gute Noten aus. Es sei zwar teurer, aber auch wirksamer als die No-Name-Enteiser vom Discounter. Allerdings sei die Flasche nach wenigen Dauerfrost-Tagen leer, und der Enteisungs-Effekt reduziere sich bei zunehmender Kälte immer weiter. Die Wirksamkeit sei knapp unter Null Grad am größten. Es wird von einigen Nutzern auch in Frage gestellt, dass der Enteiser ein Wiederanfrieren verhindere. Fazit: Wer bereit ist, etwas mehr anzulegen, erhält mit dem Sonax-Produkt einen der besten flüssigen Scheibenenteiser. Wunder kann auch er nicht vollbringen, und die Anwendung ist bei einem strengen Winter nicht eben kostengünstig. Die Halbliter-Flasche ist für rund 7 EUR erhältlich (
Amazon).
Autor:
Hendrik
Datum:
09.11.2012