GTÜ-Urteil: „sehr empfehlenswert“ (167 von 200 Punkten)
Preis/Leistung: 21 von 30 Punkten
Platz 5 von 8
„Das Enteisungsspray der Tankstellenkette Shell zeigt in unserem Test eine solide Leistung. Angesichts des vergleichsweise hohen Preises reicht es aber nicht für einen der vorderen Ränge. Vor allem bei der Wiedervereisung gibt es Verbesserungsbedarf.“
Unser Fazit
24.01.2014
Easy Clean Scheibenenteiser
Für eine Premium-Marke enttäuschend
Für den Scheibenenteiser von Shell sind Tankstellenpreise zu zahlen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an das Produkt, die es jedoch nur bedingt einlösen kann, wie ein Test der „ADAC Motorwelt“ (Heft 1/2013) zeigte.
Mittelmäßige Auftauwirkung
Am meisten schwächelt das Produkt ausgerechnet in seiner Kernfunktion. In der Kategorie „Auftauwirkung“ erreichte es unter neun Scheibenenteisern nur den vorletzten Platz und die Note 3,0. Hinzu kommt, dass sich starke Schlieren bilden, in dieser Hinsicht ist das Produkt von Shell mit der Note 4,5 sogar das schlechteste im Testfeld. Der Schutz gegen Wiederanfrieren ist nur mäßig.
Problemlose Anwendung
Einen Platz im Mittelfeld sicherte sich der Enteiser durch sein besseres Abschneiden in der Kategorie „Anwendung und Ergonomie“. Die Sprühflasche und das Ventil funktionieren einwandfrei. Risiken für Mensch und Material durch aggressive Inhaltsstoffe bestehen ebenfalls nicht. Der Geruch indes lässt zunächst anderes vermuten, denn er wurde vom ADAC als „vergleichsweise unangenehmster im Test empfunden.“ Die 500-Milliliter-Sprühflasche ist für 5,89 EUR erhältlich. Fazit: Wenn man unbedingt den Enteiser einer so genannten Premium-Marke erstehen will, dann ist der Testsieger von Sonax die bessere Wahl.