24.01.2014
Nigrin Scheibenenteiser
Bewährt für eine eis- und schlierenfreie Windschutzscheibe
Mühsames Eiskratzen kann man sich mit einem flüssigen Scheibenentfroster etwas leichter erleichtern. Das entsprechende Produkt von Nigrin erreichte im Test der „ADAC Motorwelt“ (Heft 1/2013) in der Endauswertung ein gutes Ergebnis.
Geringe Schlierenbildung
Gegen vereiste Scheiben funktioniert das Mittel von Nigrin recht ordentlich. Der ADAC stuft die Wirkung als befriedigend ein (Note 2,6) und lobt insbesondere die geringe Schlierenbildung. Vor erneutem Anfrieren schützt es aber kaum (Einzelnote 4,8). Beim Aufsprühen muss man darauf gefasst sein, dass das Mittel nicht nur auf die Scheibe, sondern teilweise auch auf die Handschuhe bzw. Hände gelangt. Das Ventil der Pumpsprühflasche ist in dieser Hinsicht offenbar nicht optimal konstruiert. Bei Anwendung und Ergonomie gab es deswegen nur die Note 3.
Nicht immer neutral gegenüber Gummidichtungen
Zu befürchten hat man aber bei möglichem Kontakt mit der blauen Flüssigkeit nichts, das Produkt erreichte in der Kategorie „ADAC Motorwelt“ ein sehr gutes Ergebnis. Geprüft wurde u. a. auf gefährliche Inhaltsstoffe wie Benzol und Toluol. Obwohl der Nigrin-Enteiser unbedenklich ist, können empfindliche Gummidichtungen laut ADAC „leichte optische Veränderungen davontragen“. Hinter dem Mittel von Sonax belegte der Nigrin-Scheiben-Entfroster unter neun Produkten den zweiten Platz. Die 750-Milliliter-Flasche ist für 6,50 EUR (
Amazon) im Handel erhältlich.