Dem König ganz nah
FOTOTEST -
Wer auf Fotosafari geht, sollte unbedingt die Fluchtdistanz einhalten. Damit Sie auch aus der Ferne perfekte Fotos schießen können, haben wir 12 der neuesten und besten Teleobjektive mit Brennweiten bis 500 mm getestet.Testumfeld:Getestet wurden zwölf Objektive, darunter zwei Telezooms, vier Teles mit 300 mm und jeweils drei Teles mit 400 und 500 mm Festbrennweite. Die Objektive erhielten die Bewertungen 6 x „super“ und 6 x „sehr gut“.
Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Bildqualität, Visueller Bildeindruck, Mechanik und Bedienung sowie Ausstattung und Lichtstärke.
…weiterlesen
Schwere Teles
fotoMAGAZIN -
Die Klasse der professionellen Vollformat-Teles 2,8/300 mm agiert bereits auf höchstem Niveau. Beim Test der neuen Canon EF 2,8/300 mm L IS II US M und Sigma EX 2,8/120-300 mm DG OS HSM erlebten wir dennoch eine Überraschung.Testumfeld:Es wurden fünf Objektive miteinander verglichen. 4 x wurde die Note „super“ und 1 x „sehr gut“ vergeben.
Als Testkriterien dienten Optik und Mechanik.
…weiterlesen
Schärfe und Kontrast
COLOR FOTO -
Lichtstarke Makros um 100 mm. Die Objektive dieser Brennweitenklasse gehören häufig zu den am besten korrigierten. Wirklich schlechte Vertreter muss man mit der Lupe suchen. Die Verzeichnung bleibt unsichtbar, und die Vignettierung ist bei einigen Kandidaten nur offen minimal vertreten.Testumfeld:Getestet wurden 16 Objektive, darunter 5 Objektive für Canon 7D, 6 Objektive für Nikon D7000, 2 Objektive für Pentax K-5 und 3 Objektive für Sony A55V. Die Modelle erhielten Bewertungen von 52 bis 78 von jeweils 100 möglichen Punkten.
Testkriterien waren Grenzauflösung, Kontrast, Verzeichnung und Vignettierung offen/+2 Blenden.
…weiterlesen
In die Ferne
COLOR FOTO -
40 Telezooms und -Festbrennweiten im Vergleich. Tele sind vergleichsweise einfach zu rechnen, und der Objektivkonstrukteur muss deutlich weniger Kompromisse machen,
als bei Megazooms. Einige der Teles gehören denn auch zu den besten Objektiven überhaupt.Testumfeld:Im Test waren 5 Telezooms und 15 Festbrennweiten, darunter 7 Objektive (2 Telezooms und 5 Festbrennweiten) für die Canon EOS 7D, 9 Objektive (2 Telezooms und 7 Festbrennweiten) für die Nikon D7000, 3 Objektive (1 Telezoom und 2 Festbrennweiten) für die Sony A55V und eine Festbrennweite für die Pentax K-5. Bewertungskriterien waren Grenzauflösung, Kontrast, Verzeichnung und Vignettierung offen/+2 Blenden. Bei den Telezooms wurden diese Kriterien an drei verschiedenen Brennweiten bewertet.
…weiterlesen
Lichtstarke Teles (Vollformat)
FOTOTEST -
Hoch geöffnete Teles für harte gewerbliche Beanspruchung.Testumfeld:Im Test befanden sich fünf Tele-Objektive, darunter drei Modelle mit Brennweite 200 mm und zwei Modelle mit Brennweite 300 mm. Es wurde 4 x die Note „super“ und 1 x die Note „sehr gut“ vergeben. Zur Bewertung dienten die Kriterien Bildqualität, Visueller Bildeindruck, Mechanik & Bedienung sowie Ausstattung & Lichtstärke.
…weiterlesen
Makroobjektive für gehobene Ansprüche
Foto Praxis -
Ein zentraler Ausrüstungsgegenstand für die Makrofotografie ist natürlich das Objektiv. Erst mit der entsprechenden Linse lässt sich Kleines wirklich gut und detailliert in Szene setzen. Wir haben fünf passende Objektive auf ihre Tauglichkeit überprüft.Testumfeld:Im Test waren fünf Makroobjektive, die jeweils mit „sehr gut“ bewertet wurden.
Testkriterien waren Bildqualität, Verarbeitung und Ausstattung.
…weiterlesen
Oldie but Goodie
d-pixx -
Der Einstieg in die Makrofotografie ist einfach, ein gutes Grundobjektiv und ein ordentlicher Vorsatzachromat reichen fürs Erste. Wenn es dann Ernst wird, ist aber ein Makroobjektiv unverzichtbar ...Testumfeld:Ein Makroobjektiv wurde an zwei unterschiedlichen Sensor-Typen getestet.
…weiterlesen
„Frei wie ein Vogel“ - Lichtstarke Teleobjektive
SPIEGELREFLEX digital -
Testumfeld:Im Test waren vier Teleobjektive. Sie erhielten die Bewertungen 3 x „super“ und 1 x „sehr gut“.
Als Testkriterien dienten unter anderem Bildqualität, Mechanik & Bedienung sowie Ausstattung & Lichtstärke.
…weiterlesen
Alt an neu
FOTOHITS -
In Vergessenheit geratene Objektive der analogen Fotokunst gehören auch im Zeitalter digitaler Spiegelreflexmodelle noch lange nicht zum alten Eisen. FOTO HITS zeigt auf, was mit so manch einer Antiquität noch möglich ist und worauf beim Erwerb zu achten ist.Testumfeld:Im Test waren sechs Objektive.
…weiterlesen
„Objektive“ - Super-Tele-Makros
SPIEGELREFLEX digital -
Testumfeld:Im Test waren vier Objektive. Sie erhielten die Bewertungen 2 x „super“ und 2 x „sehr gut“.
Getestet wurden die Kriterien Bildqualität, visueller Bildeindruck, Mechanik und Bedienung sowie Ausstattung und Lichtstärke.
…weiterlesen