-
- Erschienen: Mai 2005
- Details zum Test
„gut“ (63%)
„Bestes Waschergebnis beim 40-Grad-Buntwäscheprogramm bei gleichzeitig geringem Verbrauch. Beim Schleudern die leiseste.“
„Bestes Waschergebnis beim 40-Grad-Buntwäscheprogramm bei gleichzeitig geringem Verbrauch. Beim Schleudern die leiseste.“
„Kaufempfehlung in diesem Test“
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 1 Quelle
3 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Waschmaschine gekauft im März 2004.
Waschmaschine entsorgt im Okt 2010.
Von Anfang an hat die Maschine ab 1000 Umdrehungen stark wiebriert. Die 1200-1400 Umdrehungen konnte ich nicht nutzen da die Schwingungen durch das ganze Haus gingen (Haus Baufjahr 1904 mit Holzboden). Nachdem wir unter die Füße der Maschine Schwingungsdämpfer gelegt hatten war es etwas besser. Aber ich konnte weiterhin nur mit max. 1000 Umdrechungen die Maschine Schleudern lassen.
Nach 3 Jahren lief aus der Waschmittelschublade Wasser. Der Abfluß in die Trommel war einwandfrei. Der obere Einfüllverteiler für das Wasser mußte ausgetaucht werden.
3 Jahre später pumpt die Maschine nicht mehr ab. Nach Reinigung des Flußensiebes konnte ich wieder eine Maschine waschen. Beim nächsten Waschgang wurde wieder nicht abgepumpt.
Ich habe das mehrere Male ausprobiert und festgestellt, das die Maschine nur noch im Progamm "Pflegeleicht 40 C" komplett durchläuft. Bei allen anderen Programmen hat die Pumpe nicht abgepumpt. Der Servicetechniker meinte das die Elektronik defekt sein. Da uns die Reperatur zu teuer war haben wir uns eine Miele gekauft. Diese Maschine kann ich nun problemlos mit 1400 Umdrehungen Schleudern lassen ohne das die Gläßer in den Schränken wackeln. Sie läuft viel ruhiger und leiser.
Ich würde mir keine Siemens mehr kaufen!!!
Waschmaschine gerade sechs Jahre alt und dann das Trommellager defekt, das wäre ja eigentlich nicht so schlimm nur kann man es nicht wechseln also ein wirtschaftlicher Totalschaden
AntwortenNun war meine Waschmaschine defekt. Seit Monaten bin ich nicht zufrieden, denn es war so verschmutzig nach dem Waschen, braune Klumpen. Ich habe gereinigt. Trotzdem wurde es immer verschmutzt. Irgendwann ging es kaputt. Es war 6 Jahre alt.
AntwortenBauart | |
---|---|
Typ | Frontlader |
Füllmenge | 5 kg |
Verbrauch | |
Energieeffizienzklasse | A |
Waschen & Schleudern | |
Schleuderdrehzahl | 1400 U/min |
Weiterführende Informationen zum Thema Siemens WXL 1440 können Sie direkt beim Hersteller unter bsh-group.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: