-
- Erschienen: Mai 2008
- Details zum Test
ohne Endnote
„Die Umwelteigenschaften nähern sich dem Stand der Technik. Doch die Vorteile im Klang erschließen sich nur bei Internettelefonie zwischen gleichen Telefonen.“
„Die Umwelteigenschaften nähern sich dem Stand der Technik. Doch die Vorteile im Klang erschließen sich nur bei Internettelefonie zwischen gleichen Telefonen.“
Preis/Leistung: „gut“
„... Trotz der guten Werte hat das S675 keinen leichten Stand. In die Luxusklasse reiht es sich preislich ein, Optik und Ausstattung sprechen eher für die Oberklasse. ...“
„Zuverlässiges schnurloses Telefon mit ansprechender Ausstattung, einfacher Bedienung und guter Klangqualität und Reichweite.“
Durchschnitt aus 8 Meinungen in 2 Quellen
7 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Dank High Definition Sound Performance (HDSP) können Sie mit dem Siemens Gigaset S675 IP VoIP-Gespräche in brillianter Klang-Qualität erleben. Dieses elegante Dual-Modus-Telefon ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Internet- und Festnetz-Telefonie per Tastendruck - und bietet Ihnen den zusätzlichen Komfort eines Anrufbeantworters. Ausgestattet mit einem großen, beleuchteten Farbdisplay und einem intuitiven Icon-basierten Menu ist das Siemens Gigaset S675 IP sowohl ein Blickfang als auch extrem bedienungsfreundlich. Es bietet Ihnen den Komfort der Email-Benachrichtigung, d.h. es zeigt ihnen eingegangene Nachrichten mit Zeit, Datum und Betreff an, ohne dass Sie Ihren Email-Account am PC öffenen müssen.
- Anrufbeantworter mit bis zu 30 Minuten Aufnahmezeit
- High Definition Sound Performance (abhängig vom Netzbetreiber)
- Erweiterbares Telefonsystem für bis zu 6 Mobilteile und 6 SIP Accounts von verschiedenen Anbietern
- Gigaset.net: Weltweit kostenlos mit VoIP-Telefonen Anrufe tätigen, die Gigaset.net unterstützen (abhängig vom Netzbetreiber)
8 - zeiliges Farb - Display, beleuchtet
Anrufbeantworter mit 30 Min. Aufzeichnungskapazität
Telefonbuch für 250 vCard Einträge,
Telefonbuch - Transfer
Freisprechfunktion
Sprechzeit max. 10 h
Standby max. 180 Stunden
SMS - Versand
E - Mail - Versand
Terminerinnerung
Baby - Alarm
Bildschirmschoner
Anzeige Datum und Uhrzeit
Wahlfunktionen:
Dual Mode - einfacher Wechsel von Internet (VoIP) zu Festnetz mittels Tastendruck
Menügesteuerte Benutzerführung
Analoge Schnittstellen:
CLIP - Funktion
IP - Features:
VoIP Protocol SIP
VoIP Account - einfache Auswahl des Netzbetreibers via Mobilteil oder Web - Server
VoIP Verbindungen
VoIp Setup: Firmware Updates direkt vom Mobilteil
Quality of Servie: ToS, Diffserv
Codecs: G711, G722, G726, G729 AB
HDSP - High Definition Sound Perfomance
3G-Tischtelefon | fehlt |
Technik | |
---|---|
Netztechnik | |
Analog | fehlt |
ISDN | fehlt |
IP | vorhanden |
Telefonie | |
Freisprechmodus | vorhanden |
Telefonbuchspeicher | 250 Einträge |
Ausdauer | |
Standby-Zeit | 180 h |
Gesprächszeit | 10 h |
AufgeDECT
Computer Bild - Wie das aussehen soll, mochte noch kein Hersteller sagen. Offenbar ist beim Thema „Sicher heit“ nichts entschie den. Das erste vorge stellte CATiq-Telefon, das Gigaset S675IP, fiel jedenfalls mit Pauken und Trompeten beim COMPU TERBILD-Test durch. Immerhin sollen CAT-iq-Te lefone nur mit der geringstmöglichen Leistung senden, mit der eine Verbindung gehalten werden kann. Das verringert die Gefahr eines Lauschangriffs. …weiterlesen