-
- Erschienen: August 2005
- Details zum Test
„gut“ (66%)
„Gute Qualität, außer bei Tageslicht; Einarbeitung ins Menü ist zeitaufwendig. Gummipumpe zur LCD-Reinigung.“
Native Auflösung: | WXGA (1280x720) |
---|---|
Helligkeit: | 800 ANSI Lumen |
Lichtquelle: | Lampe |
Technologie: | LCD |
Betriebsgeräusch: | 23 dB |
„Gute Qualität, außer bei Tageslicht; Einarbeitung ins Menü ist zeitaufwendig. Gummipumpe zur LCD-Reinigung.“
„Der Komplizierte: Die Einarbeitung ins Menü kostet Zeit. Sonst ‚gut‘, außer bei Tageslicht. Mit Gummipumpe zur LCD-Reinigung.“
„Der Sanyo liefert an allen Eingängen ein scharfes Bild. Das De-Interlacing funktioniert sehr ordentlich, die erreichbare Helligkeit liegt hoch. ...“
Native Auflösung | WXGA (1280x720) |
Helligkeit | 800 ANSI Lumen |
Lichtquelle | Lampe |
Technologie | LCD |
Bildverhältnis | 16:9 |
Gewicht | 4100 g |
Kontrastverhältnis | 2000:1 |
Anschlüsse | Component Video 1(Y, Pb/Cb, Pr/Cr)\nComponent Video 2(Y, Pb/Cb, Pr/Cr)\nS-Video (Mini DIN 4-pin)\nComposite Video(RCAx1)\nAnalog RGB (D-Sub 15)\nHDMI 19-Pin DVI\nRS-232C |
Betriebsgeräusch | 23 dB |
Abmessungen / B x T x H | 359 x 273.5 x 116.7 |
LCD? Klar!
AUDIO - NOCH MEHR KONTRAST! Um dem DLP-Prinzip jedoch in jeder Hinsicht Paroli zu bieten, mussten die Sanyo-Ingenieure für den neuen PLV-Z3 das Kontrastverhältnis der LCD-Technik optimieren. Bislang war es schwer, die Panels wirklich lichtdicht hinzubekommen. Denn das hindurchsickernde Licht machte aus Schwarz meist jenes charakteristische, milchige Dunkelgrau, an dem man LCD-Beamer leicht erkennen konnte. …weiterlesen