-
- Erschienen: April 2007
- Details zum Test
ohne Endnote
Telefonfunktionen / Surfen: „gut“ / „gut“;
Organizer / Musik / Foto: „zufriedenstellend“ / „schlecht“ / „zufriedenstellend“.
Telefonfunktionen / Surfen: „gut“ / „gut“;
Organizer / Musik / Foto: „zufriedenstellend“ / „schlecht“ / „zufriedenstellend“.
„Schiebehandy mit UMTS. Zwei Kameras, eine für Videotelefonie. Der Musikspieler ist befriedigend.“
„... USB; Freisprechmöglichkeit; Flight Mode; Von außen zugänglicher Micro-SD-Einschub; 2-MP-Fotokamera plus Kamera für Videotelefonie; Umständliche Aktivierung und Bedienung des Music Players.“
Durchschnitt aus 28 Meinungen in 2 Quellen
12 Meinungen bei Amazon.de lesen
îch habe das Z400 neu und bin eigentlich zufrieden aber ich habe es an den computer angeschlossen und alles prima aber als ich über das samsung pc studio musik raufmachen wollte steht da nur vorgang wird nicht unterstützt...
so ich habe auch alle ordner ausprobiert ab er es geht einfach cniht
bitte um hilfe
danke
Ich habe das gleiche Problem mit dem Akku. Ich kann es fast jeden Abend aufladen!!!! Die Bewertung ist schwierig, da es in vielen Dingen ein gutes Handy ist, aber die Sachen die ich meistens benutze mir nicht gefallen!!!
AntwortenIch habe das Samsung SGH Z400 seid ca. 9 Monaten und bin zufrieden. Das Problem mit dem Akku finde ich nicht schlimm, da ich einen Tipp bekommen habe: Einstellung - Konnektivität--Netz-Netzmodus-GSM 900/1800. Das soll klappen, abwarten. Hat aber auch sonst bis 5 Tage gehalten, obwohl ich normal telefoniere. Keine Ahnung wo die Probleme liegen. Ansonsten, tolles Design, leichte Handhabung und liegt gut in der Hand. Bin sehr zufrieden.
AntwortenAusstattung | |
---|---|
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
Auflösung | 2 MP |
Komfortfunktionen | |
Musikspieler | vorhanden |
Verarbeitung & Design | |
Abmessungen | |
Gewicht | 107 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SGH-Z400RSA |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SGHZ400 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
Stiftung Warentest - Die Übertragungskosten orientieren sich an dem übertragenen Datenvolumen, nicht an der Verbindungsdauer. Die Geschwindigkeit ist mit einem Modem an einer analogen Telefonleitung vergleichbar. GPS (Global Positioning System): Ein weltweites Ortungssystem, das von Satelliten gestützt wird. In Handys eingebaute GPS-Empfänger können auch als Navigationssystem genutzt werden. GSM (Global System for Mobile Communication): Standard für Mobilfunknetze der zweiten Generation (u. a. D-Netz, E-Netz). …weiterlesen
Erster UMTS-Slider: „Samsung SGH-Z400“
Funky Handy - Das handliche Samsung mit Slider-Mechanismus ist trotz kompakter Abmessungen sogar fit für die UMTS-Videotelefonie. Wie es sich in der Praxis bewährt, klärt unser Test. Es wurden Kriterien wie Betriebszeit, Sprach-/Verbindungsqualität und Ausstattung/Komfort getestet. …weiterlesen
Slider-Handy fürs UMTS-Zeitalter
Notebook Organizer & Handy - Jetzt bietet Samsung erstmals auch ein schickes kleines UMTS-Handy mit Slider-Mechanismus. Trotz kompakter Abmessungen ist es fit für die Videotelefonie und dank Speicherkarten-Slot ist es auch gut für multimediale Anwendungen gewappnet. …weiterlesen
Hightech-Schlitten
mobile next - Das Z400 ist das erste Slider-Handy von Samsung mit integrierter UMTS-Technologie. Es wurden Kriterien wie Ausstattung, Akustik und Speicher getestet. …weiterlesen
Samsung SGH-Z400
Handys - Nachwuchs für das SGH-D600: Kommen Sie näher! Es wurden die Kriterien Technik, Display, Multimedia und Extras getestet. …weiterlesen
Silver Slider
mobile zeit - Der neue Business-Slider von Samsung wartet mit einigen Überraschungen auf. Das SGH-Z400 hat neben UMTS einige Features, die bei anderen Modellen der Koreaner teilweise schmerzlich vermisst werden. Es wurden Kriterien wie Verarbeitung, Leistung und Ausstattung getestet. …weiterlesen