Grand Kangoo dCi 110 6-Gang manuell (80 kW) [08]
Der verkappte Kleinbus
Der Kangoo ist seit seinem Erscheinen ein Pionier der erschwinglichen Hochdach-Kombis, für die Nutzwert und Platzangebot an erster Stelle stehen. Jetzt legt Renault noch eins drauf und offeriert den Pkw in einer verlängerten Version mit riesigem Stauraum.
Mehr Platz als im VW Multivan
Eine maximale Ladekapazität von 4600 Litern ist wahrhaft beeindruckend und lässt den Kangoo in die Welt der Kleinbusse vorstoßen. Zum Vergleich: Der VW Multivan bringt es nur auf 4300 Liter. Gegenstände von einer Länge bis zu 2,85 Metern lassen sich in dem Kangoo verstauen. Um rund 40 Zentimeter hat der Hersteller sein Erfolgsmodell gestreckt, und der entstandene Platz geht vollständig zugunsten der Ladekapazität. Ist Personentransport gefragt, dann können bis zu sieben Insassen auf drei Sitzreihen in dem 4,60 langen Schiebetüren-Kombi Platz nehem. Die Zuladung ist allerdings auf 565 Kilogramm begrenzt, in dieser Hinsicht kann z.B. ein VW Passat als bester Vertreter der herkömmlichen Kombis noch rund 60 Kilogramm mehr verkraften.
Verbraucht rund 7,5 Liter Diesel
Als Motor dient ein Common-Rail-Turbodiesel mit 110 PS (80 kW), der eine Beschleunigung von 13 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer und ein Höchsttempo von 170 km/h zulässt. Renault gibt einen Verbrauch von 5,5 Litern auf 100 Kilometer an; bei einem Praxistest der „Auto Straßenverkehr“ (Ausgabe 3/2013) pendelte sich der Konsum bei rund 7,5 Litern ein. Der verlängerte Radstand bekomme dem Kangoo auch beim Fahrverhalten gut, berichtet die Zeitschrift, denn Geradeauslauf und Kurvenfahrten seien verbessert. ESP und eine Antriebsschlupfregelung sind Teil der Serienausstattung. Zur Montage eines Kindersitzes ist der Beifahrerairbag abschaltbar.
Faires Angebot
Der Grand Kangoo ist eine interessantes Angebot an alle, die ein erschwingliches und flexibles Fahrzeug mit möglichst großem Platzangebot suchen. Die Sitze sind bequem und das Fahrwerk gut gefedert. Da der Motor stark genug ist, um den Hochdachkombi einigermaßen zügig zu bewegen, gibt es auch in dieser Hinsicht keine Nachteile. Und weil die Langversion keine 400 EUR mehr kostet als der normale Kangoo, handelt es sich bei rund 20.000 EUR um ein faires Angebot von Renault.
Autor:
Hendrik
Datum:
04.02.2013