Stadt-Flitzer
aktiv Radfahren 1-2/2010 -
Fahreindruck: Aufrecht wie eine Diva sitzt man auf dem Batavus Diva. Seine gemütlich-genüsslichen Fahreigenschaften ähneln stark einem Hollandrad. Ein ruhiger Geradeauslauf und weite Kurven bringen Fahrfreude. Zusammen verzögern die Bremsen gut. Ein leichter Dreh am Schaltgriff – der Gang ist drin. Bringen Komfort: Sattel, Griffe, Breitreifen, gummierte Pedale. Testurteil Sehr gut Fazit: Souveränes Fahren, prima Ausstattung, tolle Optik – das Diva ist als Stadtrad absolut empfehlenswert!
…weiterlesen
Rutschpartie
Ride 4/2011 -
Der Gipfel zwischen Arth-Goldau und Zug hat sich zu einer Art Pilgerstätte für Mountainbiker und Tourenskifahrer entwickelt - im Sommer sind es zwei Räder, im Winter zwei Latten. Viele kommen der himmlischen Aussicht wegen hier hoch. Gegenüber zeigt sich die Rigi mit ihrer riesigen Sendeantenne, darunter bildet die liebliche Gegend rund um Schwyz den Talboden, links davon ragen die felsigen Mythen-Gipfel in den Himmel und weit dahinter bilden die mächtigen Urner und Glarner Berge den Horizont.
…weiterlesen
Die Feierabend-Rowdys
RennRad 1-2/2010 -
Aber weiter unten wäre ein Rennrad besser«, grinst das Mädchen. Unter ihrem Vollvisierhelm und den Protektoren wirkt sie wie ein moderner Gladiator. Sie schiebt ihr Mountainbike mit dem viel zu kleinen Rahmen, der Riesenfedergabel, den grobstolligen Reifen und pizzatellergroßen Bremsscheiben weiter. Straße oder Gelände? »Normal« ist beim Road Rage auf dem Moritzberg bei Nürnberg eine Frage der sportlichen Herkunft: Straße oder Gelände?
…weiterlesen
E-Räder
aktiv Radfahren 11-12/2009 -
Auch MTB-Spezialist Ghost will ein geländegängiges E-Rad auf Stollenreifen stellen. Auch Vital Bike bringt ein Offroad E-Rad. Wheeler: Superschön und ein echtes MTB: das rot-weiße Wheeler Falcon 40. Auch ein anderes Wheeler geht mit BionX-Motor an den Start: Das filigran-schöne Fitnessbike „Operator 5.5“ wiegt angenehm leichte 19,8 kg. Erste Giant: Mit dem neuen „Twist Express RSO“ stellt Giant ein schlankes, elegantes Pendler-/Touren-E-Rad vor.
…weiterlesen
Neue Mitte im Frühling
Velomotion 3+4/2007 -
‚Rennradfahrer sucht Begleitung für lange Touren und gelegentliche Hobbyrennen. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften!‘ Bevor auch Sie zu derartigen Mitteln greifen, um ein passendes Rennrad zu finden, schauen Sie doch lieber mal in den folgenden Test.Testumfeld:Im Test waren zehn Rennräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Material fürs erste Mal
Procycling 5/2007 -
Wer einen neuen Sport probiert, möchte erst einmal möglichst wenig Geld dafür ausgeben. Doch woran kann man sparen und was sollte man auf alle Fälle am Rad haben? Wir haben unterschiedliche Einsteigerräder getestet, keins davon teurer als 800 Euro.Testumfeld:Im Test waren fünf Rennräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Carbon für 3000 Euro
Procycling 6/2007 -
Baukasten, Komplettrad oder Rahmenkit und individueller Aufbau: Die Vertreter der 3000-Euro-Klasse sind in jeder Variante echte Traumräder.Testumfeld:Im Test waren sieben Carbon-Räder. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Ab in den Frühling
RennRad 6/2007 -
Die Sonne lacht derzeit mit dem Radlerherz um die Wette. Für die Rennradszene wird es höchste Zeit, die Landstraßen zurückzuerobern. Wenn Ihre Beine bereit sind, Sie aber Ihre alte Mühle satt haben, dann finden Sie bei uns zwischen 1699 Euro und 4699 Euro vielleicht genau das Richtige.Testumfeld:Im Test waren sieben Rennräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Economy-Class
triathlon Nr. 48 (August 2006) -
Noch vor zehn Jahren haben sich nur sehr ambitionierte Triathleten ein Rad für 3000 D-Mark gekauft, heute gelten Räder um die 1.500 Euro schon als preisgünstig. Wir haben fünf Triathlonräder unterhalb der 1.500-Euro-Grenze unter die Lupe genommen.Testumfeld:Im Test waren fünf Rennräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen