-
- Erschienen: Dezember 2007
- Details zum Test
„gut“ (2,31)
Preis/Leistung: „angemessen“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„Stärken: großer Motivausschnitt dank Weitwinkeleinstellung.
Schwächen: störende Lüftergeräusche.“
Preis/Leistung: „angemessen“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„Stärken: großer Motivausschnitt dank Weitwinkeleinstellung.
Schwächen: störende Lüftergeräusche.“
"Bildqualität (35%): ‚gut‘;
Fotofunktion (10%): ‚durchschnittlich‘;
Autofokus (5%): ‚durchschnittlich‘;
Tonqualität (15%): ‚durchschnittlich‘;
Handhabung (20%): ‚gut‘;
Betriebsdauer (5%): ‚sehr gut‘;
Vielseitigkeit (10%): ‚sehr gut‘."
„... Insgesamt präsentierte sich der Panasonic-Erstling durchwachsen: Sicher ist die DVD-Aufzeichnung praktisch. Doch braucht es kompatible HD-Player um diese HD-Videos abspielen zu können. ...“
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 2 Quellen
3 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Die in vielen Tests hochgelobte "Low-light-Qualität", also die hohe Bildqualität bei wenig vorhandenem Licht, kann ich voll und ganz bestätigen. Die Farben sind so wie in echt und die Bildschärfe optimal. Auch sonst macht der HDC-DX1EG eine sehr gute Figur, z.B. in der Bedienung. Gut auch das geringe Gewicht, dadurch kann man auch mal länger Filmen ohne Muskelkater ;)
Apropos lange Aufnahmen: negativ fällt die die geringe Aufzeichnungsdauer auf, deswegen gebe ich dem Gerät nicht ganz eine 1.
Speichermedien |
|
Technische Daten | |
---|---|
Sensor | |
Sensortyp | 3 CCD |
Objektiv | |
Optischer Zoom | 12x |
Digitaler Zoom | 700x |
Ausstattung & Anschlüsse | |
Bildstabilisatorentyp | Optisch |
Displaygröße | 3" |
Aufzeichnung & Speicherung | |
Speichermedien | DVD |
Speicherkarten-Typ |
|
Aufzeichnung | |
Videoformate | AVCHD |
Ton-Codecs | Dolby Digital (5.1ch) |
Gehäuse | |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 680 g |
Tests zu ähnlichen Produkten: