HomeElectronics

Inhalt

Die Filmerwelt befindet sich in hoher Auflösung: drei Videosysteme, vier Speicherkarten. Welches HD-System wie überzeugen kann - wir haben die aktuellsten Vertreter getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Camcorder mit verschiedenen Aufnahmeformaten und Bewertungen von „gut“ bis „gut-sehr gut“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Bild, Ton und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Everio GZ-HD7

    JVC Everio GZ-HD7

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der

    „gut - sehr gut“ – Kauftipp

    „... Insgesamt ein gelungener Einstieg, wenngleich keine Schärfesteigerung zu den HD-Cams mit 1440 x 1080 Pixel Auflösung erkennbar ist.“

  • HV20

    Canon HV20

    „gut“ – Kauftipp

    „... Die HV20 besitzt derzeit den besten Bildstabilisator. Pferdefuß ist der Ton: hörbare Laufwerksgeräusche stören vor allem Sprach- und bisweilen auch Musikaufnahmen. ...“

  • HDC-DX1EG

    Panasonic HDC-DX1EG

    „gut“

    „... Insgesamt präsentierte sich der Panasonic-Erstling durchwachsen: Sicher ist die DVD-Aufzeichnung praktisch. Doch braucht es kompatible HD-Player um diese HD-Videos abspielen zu können. ...“

  • HDC-SD1EG

    Panasonic HDC-SD1EG

    „gut“

    „... Der SD1 ist sicher die aufregendste Maschine in der Hand des Filmers. Die gute Schwachlichtwiedergabe, Surroundton und das clevere Speicherkartenkonzept bieten schon einiges. ...“

  • HDR-HC7

    Sony HDR-HC7

    „gut“ – Kauftipp

    „Der HC7 ist ein hervorragend ausgestattetes Modell. Hinter der Linse und dem optischen Bildstabilisator sitzt ein CMOS-Chip mit 3 Megapixel ...“

  • HDR-UX7E

    Sony HDR-UX7E

    „gut“

    „Der UX7 besitzt wie der HC7 nicht nur eine höhere Chipauflösung als alle anderen HD-Camcorder, an ihm prangt mit 3,5 Zoll auch das grösste Display. ...“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf