-
- Erschienen: Februar 2007
- Details zum Test
„befriedigend“
Weiterführende Informationen zum Thema Obi APS Autobatterie können Sie direkt beim Hersteller unter obi.de finden.
Stiftung Warentest - Die Grenzen. Unter der Start-Stopp-Belastung, insbesondere bei der Rekuperation, dem Speichern der Bremsenergie, stoßen diese Standardakkus schnell an ihre Grenzen. Der Batterie sieht man das von außen nicht an. Das Auto jedoch schaltet zuerst die Start-Stopp-Funktion ab. Dann kann es auch zu Startschwierigkeiten kommen. Die Gefahr. Ein Öffnen der Batterien nach dem Test zeigt: Die Plattenfahnen waren abkorrodiert. …weiterlesen
autohifi - Sie wird in Minuten angegeben. Säuredichte: Der Ladezustand von Nassbatterien lässt sich anhand ihrer Säuredichte bestimmen. Selbstentladung: Durch einen dauerhaften chemischen Prozess entlädt sich die Batterie ständig. Sicherheitsventil: Ventil in einer Rekombinationsbatterie, das im Notfall ein Explodieren des Batteriegehäuses durch Überdruck verhindert. Spannungsabfall: An jedem Widerstand in einem Stromkreis tritt ein Spannungsverlust auf. …weiterlesen