-
- Erschienen: Oktober 2007
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,1)
„Erfüllen der Leistungsangaben (30%): ‚ausreichend‘ (3,6);
Gebrauchseigenschaften (35%): ‚sehr gut‘ (1,4);
Haltbarkeit (35%): ‚befriedigend‘ (2,6).“
Kapazität: | 72 Ah |
---|---|
Typ: | Starterbatterie |
Spannung 12 V : | Ja |
„Erfüllen der Leistungsangaben (30%): ‚ausreichend‘ (3,6);
Gebrauchseigenschaften (35%): ‚sehr gut‘ (1,4);
Haltbarkeit (35%): ‚befriedigend‘ (2,6).“
Preis/Leistung: 32 von 50 Punkten
Kapazitätsmessung: 108 von 160 Punkten;
Kaltstart: 103 von 150 Punkten;
Tiefentladung: 54 von 60 Punkten;
Handhabung: 65 von 80 Punkten;
Preis/Leistung: 32 von 50 Punkten.
„... nach wie vor auf Rang acht. Ausschlaggebend dafür war vor allem das schlechte Abschneiden im Glühlampentest. Mit 20 Prozent Startfähigkeit hätte sie nach sechstündigem Standlicht-Parken kein Auto mehr in Schwung gebracht. ...“
Durchschnitt aus 1.202 Meinungen in 1 Quelle
1.202 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kapazität | 72 Ah |
Typ | Starterbatterie |
Spannung 12 V | vorhanden |
autohifi - Machen Sie den Test: Fahren Sie zum Händler Ihres Vertrauens und bitten Sie ihn, zur Probe eine kräftige Batterie direkt in Ihr Auto einzusetzen. Jeder ordentliche Händler wird Ihnen diesen Service bieten, schließlich möchte er Ihnen ja eine Batterie verkaufen. Zumal das Teil mit einer dicken Leitung und kräftigen Stromzangen ratzfatz angeschlossen ist. Anschließend muss er Sie nicht mal mehr vom Kauf überzeugen, denn das hat die Testbatterie bereits erledigt. …weiterlesen