Ausreichend

3,6

Ausreichend (3,6)

ohne Note

Nachfolgeprodukt C 326BEE

NAD C 325 BEE im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.12.2006 | Ausgabe: 1/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Kauftipp“

    „... erfüllt die Erwartungen, die man an den Nachfolger des legendären 3020 stellen darf: Verarbeitung, Bedienung und - vor allem - Klangqualität legen nahe, dass man an diesem Verstärker über Jahre seine Freude haben wird. ...“

  • Klang-Niveau: 42%

    Preis/Leistung: „überragend“

    19 Produkte im Test

    • Erschienen: 25.08.2006 | Ausgabe: 5/2006
    • Details zum Test

    1,0; „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der kleine Vollverstärker ist klanglich vollauf überzeugend und bietet genügend Anschlüsse, um auf lange Sicht die Schaltzentrale einer immer weiter wachsenden audiophilen Anlage zu sein.“

    • Erschienen: 12.07.2006 | Ausgabe: 8/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (Oberklasse; 75 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Sehr schwungvoll, präzise und musikalisch überzeugend klingender Amp.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... der spritzigste der drei Amps und traut sich außerdem eine sanfte Loudness-Betonung zu. Dabei lässt er es aber nicht an Neutralität und Natürlichkeit mangeln. Hier steht einfach der Spaßfaktor etwas stärker im Vordergrund. ...“

    • Erschienen: 09.02.2007 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (63%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Fantastischer Verstärker, der durch Musikalität und sinnvolle Ausstattung zum Top-Preis besticht. Ein Highlight.“

    • Erschienen: 18.08.2006 | Ausgabe: 9/2006
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 46%

    Preis/Leistung: „exzellent“

    „... Echtes HiFi muss nicht teuer sein! Der C325 BEE klingt wie ein richtig erwachsener Verstärker und bietet weit mehr als nur die notwendigen Features. Ein richtiger Senkrechtstarter!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD C 325 BEE

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • NAD C 3050 LE Limited Edition Hybrid Digital Stereo Vollverstärker (walnuss-

Kundenmeinung (1) zu NAD C 325 BEE

4,4 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu NAD C 325 BEE

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 440 x 120 x 290

Weiterführende Informationen zum Thema NAD C325 BEE können Sie direkt beim Hersteller unter nadelectronics.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Zukunftssicher

HiFi Test - Solide Technik Auch die Rückseite bietet wenig Überraschungen, alle Ein- und Ausgänge sind als Cinchbuchsen ausgeführt. Immerhin ist der C 325BEE in Vor- und Endstufe auftrennbar, so kann er zum Beispiel in eine Surroundanlage integriert werden. Die Lautsprecherklemmen sind gut erreichbar und erfreulich dimensioniert, so dass neben losen Kabelenden und Bananensteckern auch Kabelschuhe Anschluss finden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf