-
- Erschienen: Juli 2005
- Details zum Test
4,5 (2 von 6 Punkten)
„Das V980 ist ein günstiger Einstieg in die multimediale UMTS-Welt.“
„Das V980 ist ein günstiger Einstieg in die multimediale UMTS-Welt.“
„Gebrandetes Klapphandy, Kamera mit Schwächen, teure Fehlnutzung möglich. Speicherkarte, MP3, schwer.“
„Plus: Guter MP3-Sound; Günstiger Preis.
Minus: Schwacher Akku.“
Durchschnitt aus 26 Meinungen in 2 Quellen
4 Meinungen bei Amazon.de lesen
Das Motorola v980 ist ein Hany womit man gut telefonieren und sms schreiben kann die 1,3 Megapixelkamera finde ich auch noch gut. Außerdem kann man es leicht bedienen. Aber der nachteil ist, das das Akku schneller als bei anderen Handys.
Antworten
NEIN !!
Bloß nicht ihr lieben.
Dieses Handy war das aller erste Handy ,das ich besaß
und ich muss sagen -total Daneben.
Ich weiße jeden davon ab dieses Handy zu kaufen.
Grunde dafür :
1. Kein Bloothoot
2. Schlechter Musikplayer
3. Antene geht schnell kaputt
Kauft euch lieber ein billiger Nokia oder LG Electronics Handy.
Meine Meinung ist dazu, dass der Akku sehr lange hält. Ich habe letztens ca.3 Stunden telefoniert und der Akku war danach auch nicht leer (habe das Handy seit 2 1/2 Jahren).
Leider kein Bluetooth das is der einzigste Mangel!
Top Handy!
Ausstattung | |
---|---|
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
connect - Standard-Telefonate sollten somit unbedingt im herkömmlichen GSM-Netz geführt werden. Ganz ausgereift ist die Sache also noch nicht. MOTOROLA V980 DER GÜNSTIGSTE UMTS-NEWCOMER ERFÜLL T ALLE BASISANFORDERUNGEN, BIETET ABER KEINE GEHOBENE AUSSTATTUNG UND WENIG AKKU-POWER Pummelig ist es, aber billig wirkt es nicht. Das UMTS-Einsteiger-Handy V980 kostet nicht viel, hüllt sich aber trotzdem in ein wertiges Gehäuse. Auch beherrscht es Videotelefonie und das Streamen von Musik und Filmen. …weiterlesen
World Wide Phone
Macwelt - Die neuen Anschlüsse heißen NGN (Next Generation Network), eine paketvermittelte Netzinfrastruktur, die die bestehende DSL-Datenverbindung nutzt. Laut dem Jahresbericht 2012 zu Telekommunikationsdiensten der Regulierungsbehörde Bundesnetzagentur standen 37,7 Millionen traditionellen Festnetzanschlüssen bereits 28 Millionen Festnetzanschlüsse gegenüber, die via Internet funktionieren. Die Benutzer bemerken keinen Unterschied bei der Qualität. …weiterlesen
connect - Mit zwei Newcomern im unteren und zentralen Bereich der Mittelklasse kombiniert Motorola neues Design mit rekordverdächtiger Ausdauer.Testumfeld:Im Test waren zwei Handys mit den Bewertungen 332 und 386 von jeweils 500 Punkten. Testkriterien waren unter anderem Ausdauer, Ausstattung und Handhabung. …weiterlesen
connect - Motorola zeigt die Trends: Schmale Gehäuse, edle Oberflächen. Woher die Optik kommt, verrät der Design-Chef, was die Neuen bieten, klärt der Test.Testumfeld:Im Test waren zwei Mobilfunktelefone mit den Bewertungen 2 x 4 von jeweils 5 Punkten. Es wurden die Kriterien Ausstattung und Handhabung getestet. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Längst sind Handys nicht mehr nur zum Telefonieren da. Radio, Video und Digitalkamera gehören inzwischen fast zur Standardausrüstung. STIFTUNG WARENTEST hat 27 aktuelle Handys mit integrierter Kamera getestet und nur sieben für gut befunden. Zum Teil enttäuschende Ergebnisse gab es im Prüfpunkt Haltbarkeit: Trotz Preisen von bis zu 1 000 Euro sind einige Modelle sehr empfindlich. Das Motorola V3 zerbrach beim Falltest in Einzelteile. Auffallend: Im Gesamturteil sind sowohl bei den Normal- als auch bei den UMTS-Handys Nokia-Geräte vorn.Testumfeld:Im Test waren 27 Handys. Davon 21 Handys mit integrierter Kamera mit den Bewertungen 6 x „gut“ und 15 x „befriedigend“, 5 UMTS-Handys mit den Bewertungen 1 x „gut“ und 4 x „befriedigend“ und 1 Designhandy mit der Bewertung „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Mit dem 3230 will Nokia Symbian-Smartphones für die breite Masse interessant machen. Motorola setzt auf Microsoft und hält mit dem MPx220 gegen.Testumfeld:Im Test waren zwei Handys mit den Bewertungen „gut“ und „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Im Duell HP iPAQ nw6510 gegen Motorola A780 kämpft Microsoft gegen Linux und ein IT-Gigant gegen einen Handy-Spezialisten. Welcher der ungleichen Kontrahenten das bessere PDA-Phone baut, klärt der Test.Testumfeld:Im Test waren zwei Smartphones mit den Bewertungen 2 x „befriedigend“ …weiterlesen
„Telefon-Tausendsassas“ - Smartphones ohne Kamera
Digital.World - Die Superhandys sind da: Termine verwalten, E-Mails verschicken, Musik hören, Fotos schießen - alles Kleinigkeiten für aktuelle Smartphones. Nicht zu vergessen: Telefonieren kann man mit den kleinen Alleskönnern natürlich auch noch.Testumfeld:3 Smartphones ohne Kamera im Vergleich: Punktewertungen von 6,8 bis 7,3 von jeweils 10 Punkten. …weiterlesen
Das Volks-Handy
Focus Online - Ein UMTS-Handy für einen Euro: Mit diesem Kampfpreis bringt Vodafone das Motorola V980 in die Shops. Und das bei einem Listenpreis von rund 700 Euro. Der Klapp-Ami ist nämlich wahrlich kein Billig-Produkt, wie Digicam, MP3-Player und austauschbare Speicherkarte beweisen. Was das Volks-Handy alles kann und wie es sich in der Praxis bewährt, verrät unser Test. …weiterlesen
Motorola V980
Handy Magazin - Normalerweise stellt man sich den Einstieg in eine neue Geräteklasse wie UMTS eher teuer vor. Dass es auch preiswert geht, nämlich für einen Euro, zeigt Motorola mit dem V980. …weiterlesen
Motorola V980
Funky Handy - Das Motorola V980 hat zwar einen Listenpreis von 699 Euro, ist aber bei Vodafone in Verbindung mit einem UMTS-Vertrag je nach vereinbartem Gesprächsvolumen bereits ab 1 Euro zu haben. …weiterlesen
Einsteigerhandy für UMTS
Notebook Organizer & Handy - Endlich ist der Einstieg in die UMTS-Geräteklasse preiswerter geworden. Prinzipiell hat zwar das Motorola V980 noch einen Listenpreis von 699 Euro, aber bei Vodafone wurde es bereits im November in Verbindung mit einem UMTS-Vertrag je nach abonnierten Gesprächsvolumen für nur 1 Euro angeboten. …weiterlesen
Vierfunker
mobile zeit - Triband und UMTS - das Motorola Klapphandy V980 ist bestens für die neue Netzvielfalt gerüstet - und das schon für einen Euro! …weiterlesen
UMTS-Normalo
PC Praxis - Vodafone will auch mit UMTS-Handys in den Massenmarkt vordringen. Dafür wird ein 1-Euro-Modell gebraucht, das die Zielgruppe der ‚Young - Fun - Active‘ zum UMTS-Einstieg verlieten soll. Ob das mit dem Motorola V980 gelingt? …weiterlesen