Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Miele S5781 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    24 Produkte im Test

    Der Miele S5781 ist das im Vergleich deutlich teurere Gerät, begeisterte dafür aber mit einer „sehr guten“ Vorstellung bei der Praxisprüfung. Stark im Kontrast dazu steht aber die schlechte Materialqualität, die nur ein „ausreichend“ erhielt. Neben einigen weiteren Mängeln wurden auch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe nachgewiesen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.03.2008 | Ausgabe: 4/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94,6%)

    „... ist ein hervorragender Bodenstaubsauger, mit angenehmer Bedienung, hoher Saugkraft und ansprechendem Fahr- und Lenk-Komfort während des Saugens. Das Gerät punktet mit seiner zuverlässigen Leistung, bedienerfreundlichen Anwendung und gutem Material. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele S5781

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miele Bodenstaubsauger Classic C1 CarCare PowerLine Staubsauger mit Beutel / 800

Einschätzung unserer Redaktion

Hoher Kom­fort und gute Leis­tung

Der Bodenstaubsauger Miele S5781 vereint Bedienkomfort mit guter Leistung. Saugkomfort zeichnet sich beispielsweise durch ein Arbeiten in aufrechter Haltung aus, denn in halbgebückter Haltung kann schnell der Rücken schmerzen. Das ist mit dem Miele möglich, denn bei dem Sauger kann nicht nur das Teleskoprohr auf die Personengröße eingestellt werden, vor allem besitzt der Miele einen Griff, der eine gerade Haltung bei der Arbeit ermöglicht. Sehr bequem ist auch die Fernbedienung, die im Griff integriert ist. Hier kann die Saugkraft eingestellt und der Staubsauger ein- und ausgeschaltet werden. In kurzen Pausen kann das Saugrohr in Parkstellung gebracht werden. Der Staubsauger stellt sich automatisch in den Standby-Modus. Ebenfalls sehr komfortabel ist der niedrige Geräuschpegel, den der Staubsauger erzeugt. Dafür sorgen der Motorsanftanlauf und die Geräuschdämmung.

Der Miele S5781 hat eine Leistungsaufnahme von 2200 Watt. Die Saugleistung verrät Miele leider nicht, aber im Test der Zeitschrift ''Ökotest'' (Jahrbuch 2008) schnitt der Staubsauger auch beim Saugen auf Teppichen mit guten Ergebnissen ab. Die Suagleistung konnte das Gerät selbst bei gefülltem Staubbeutel nahezu komplett beibehalten. Leistung und Komfort haben allerdings einen stolzen Preis: durchschnittlich 300 Euro werden für den Miele fällig.

von Judith-H.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Miele S5781

Staubkapazität

4,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Gewicht

8.750 g

Der Staub­sau­ger ist ein rich­ti­ges Schwer­ge­wicht, er liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 6.460 Gramm.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 2200 W
Gewicht 8750 g
Staubsaugen
Beutellos k.A.
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 4,5 l
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse fehlt
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf