ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Variante von Transworld Sprint

  • Transworld Sprint Drahtreifen

    Transworld Sprint Drahtreifen

Michelin Transworld Sprint im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    21 Produkte im Test

    „Fast schon ein Crossreifen, der gute Laufeigenschaften mit gutem Grip auf losem Untergrund bestens verbindet. ...“

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „Haftung Asphalt: 7 von 10 Punkten.
    Haftung Gelände leicht: 8 von 10 Punkten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Michelin Transworld Sprint

Kundenmeinungen (12) zu Michelin Transworld Sprint

3,5 Sterne

12 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (50%)
4 Sterne
3 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (33%)

3,5 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von EWG

    Michelin Transworld Sprint

    Hallo,
    der Reifen läuft etwas rauh bei Schräglage, aber sonst top. Auch bei schnee und Nässe sowie leichtem Gelände. Ich fahre ihn in 37x622 und wurde vom Schnee überrascht. Er brachte mich sicher nach Hause.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Michelin Transworld Sprint

Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Spurensuche

Radfahren - Wie schon im letzten Heft fällt auch bei den Sportreifen auf: Im Großen und Ganzen gibt es keine schlechten Reifen und große Ausreißer - in jeder Hinsicht. Sie fahren also mit keinem Reifen aus diesem Test schlecht. I N T E R V I E W Rene Marks Produkt-Manager Ralf Bohle/ Schwalbe Welche Details sind bei Sportreifen wichtig? Die Performance im Allgemeinen. Hochwertige und leichte Materialien sparen viel Gewicht. Feine Karkassen bieten geringen Rollwiderstand. …weiterlesen

Gemischtes Gummi

Radfahren - Wir haben kein Gewichtslimit. Für eine optimale Performance ist der richtige, auf den Fahrer abgestimmte Luftdruck entscheidend. Mehrschichtige Pannenschutzsysteme Welchen Pannenschutz soll ich wählen? Bei Trekkingrädern sollte man auf einen leichten wie starken Schutz aus einer Lage aus Aramidfasern unter der Lauffläche und einer Lage um den gesamten Reifen setzen. Für Stadträder empfiehlt sich aber ein eher einfacher Schutz aus einer mehrere Millimeter dicken Kautschukschicht. …weiterlesen

Reife(n) Leistung

bikesport E-MTB - Doch genau hier liegen auch die Nachteile von Schlauch-Reifen-Kombis. Im Gelände muss man deshalb beim Thema Luftdruck einen Kompromiss finden, der Pannensicherheit, Komfort und Traktion bestmöglich vereint. Dem Wildracer gelingt das sehr gut. Dank seiner breiten und voluminösen Bauweise bietet er einen guten Durchschlagschutz. Die kleinen, eng angeordneten Stollen bieten erstaunlich viel Grip und geringen Rollwiderstand. …weiterlesen

Reifenwahl

bikesport E-MTB - Dafür beweist der Z-Max Intuition sehr hohe Traktion auch auf lockerer Fahrbahn bergauf, in steilen Kurven und auf Schotter, Geröll und im Schlamm. Manko: Die pannenanfälligere Karkasse. RUBENA SCYLLA, 2.1´´ Der Scylla der tschechischen Marke Rubena beeindruckt zunächst einmal durch sein Leichtgewicht und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings muss der Pneu erst mal in Vorlauf gebracht werden – in puncto Rollwiderstand rangiert er am Ende des Feldes. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf