Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Magnat Symbol 5000 A im Test der Fachmagazine

  • 1,2; „Einstiegsklasse“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Pegelfestigkeit; Verarbeitung.“

  • 1,2; „sehr gut“; „Einstiegsklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: hohe Pegelfestigkeit; solide Verarbeitung; neutrales Klangbild.“

  • 1,2; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Pegelfestigkeit; Verarbeitung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Magnat Symbol 5000 A

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Magnat CINEMA STAR 5.1 5.1 Heimkinosystem 50W Schwarz

Passende Bestenlisten: Surroundsysteme

Datenblatt zu Magnat Symbol 5000 A

Technik
System 5.1-System info
Komponenten Subwoofer
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Weitere Daten
System Subwoofer-Satelliten-System

Weiterführende Informationen zum Thema Magnat Symbol 5000 A können Sie direkt beim Hersteller unter magnat.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Kauftipps des Jahres

HiFi Test - Dafür hält der Käufer vier sehr agil spielende Kompaktlautsprecher, einen leistungsstarken Center und einen erstaunlich tief spielenden Subwofer. Alle Elemente des Sets sind bestens verarbeitet und passen dank modernem Design in nahezu jedes Wohnumfeld. Nuberts Sextett weiß seine Zuhörer einfach zu begeistern. Und das nicht nur in der Filmtonwiedergabe, sondern auch in den Disziplinen Musikalität und Spielfreude, wie uns die mitreißende Darbietung beweist. …weiterlesen

Die Kraftprotze

audiovision - Sämtliche Frequenzweichen arbeiten mit Flankensteilheiten von 24 Dezibel pro Oktave und mit sehr hochwertigen Bauteilen. Das "Project Array"-Set von JBL kommt mit allen Genres und Klang-Disziplinen in gleicher Weise zurecht – nämlich überragend. Es ist auf Augen- bzw. Ohrhöhe mit den High-End-Sets von Pioneer (audiovision 3-2006), Elac und Klipsch (beide audiovision 4-2006). Besonders beeindruckt seine lockere Spielweise bei höchsten Pegeln. …weiterlesen

Materialschlacht

stereoplay - Wer schön sein will, muss leiden - bisher klangen grazile Aluboxen meist schlechter als wuchtige aus Holz. Stimmt das noch?Testumfeld:Im Test waren sechs Surround-Boxensets mit Bewertungen von 58 bis 71 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen

Reifezeugnis

AUDIO - Schmucke Mehrkanal-Sets versprechen guten Sound aus kleinen Gehäusen. Doch mit erwachsenen Standboxen wollten sie sich bis dato nicht vergleichen lassen. Jetzt ist das anders.Testumfeld:Im Test waren zwei kompakte Surroundsets mit der Benotung „gut“. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf