Gut

2,2

Sehr gut (1,0)

Befriedigend (3,3)

Lowa Khumbu GTX im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Top-Tipp Trekking“

    15 Produkte im Test

    Das Magazin „Wanderlust“ hat insgesamt 15 Wanderschuhe, darunter auch Khumbu GTX von Lowa getestet. Der Testbericht lobt den Schuh, von den Mängeln oder Minuspunkten wird dagegen nichts berichtet. Der Test bezeichnet den Schuh als „Top-Tipp“. Getestet wurde auf unterschiedlichen Terrains und auf jedem Gelände beweist der Schuh seine hervorragenden Laufeigenschaften. Die Redaktion empfiehlt ihn für längere Touren im Mittelgebirge und sogar in höheren Lagen. Gelobt wird das hervorragende Feuchtigkeitsmanagement, so dass die Füße weder schwitzen noch frieren müssen. Auch der Halt erweist sich laut dem Testbericht als recht gut und das trotz dem ziemlich weichen Abrollverhalten.

    Das Magazin „Caravaning“ ist der gleichen Meinung. Der Wanderschuh wird in diesem Testbericht als ein zuverlässiger Allrounder mit erstklassigem Klimamanagement bezeichnet. Der einzige Kritikpunkt ist die etwas zu schwache Griffigkeit auf matschigem Boden.

  • „sehr gut“

    Platz 3 von 10

    „Komfortabler Allrounder mit hohem Klimakomfort, der eine im Matsch griffigere Sohle verdient.“

  • „sehr gut“

    8 Produkte im Test

    „Der Khumbu glänzt durch geringes Gewicht, sehr hohe Trittpräzision, Halt und angenehmen Sitz - ein Traumschuh für Outdoorer, die jedes Gramm zählen.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Er rollt angenehm ab, ist besser gedämpft als fast alle Mitbewerber, hat aber auch nicht soviel Gefühl und Sensibilität, wenn es um präzises Steigen geht. ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Gehkomfort: Zwar könnte der Lowa etwas runder abrollen, doch der Rest stimmt. Vor allem der geschmeidige Sitz im Schuh begeistert.“

  • ohne Endnote

    „Top-Tipp Alpin“

    15 Produkte im Test

    „Hervorragender Schuh für mittleres bis schweres Terrain. Sehr gute Klimaeigenschaften und sehr guter Halt. Auch für längere Touren bedingungslos zu empfehlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Wanderlust in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Der Khumbu glänzt durch geringstes Gewicht, sehr hohe Trittpräzision, Halt und angenehmen Sitz - ein Traumschuh für wildes Terrain mit bis zu 15 Kilo Gepäck.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 19.02.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Editor's Choice“

    „... Selbst auf kniffligen Bergpfaden bewegt man sich so leichtfüßig und sicher wie ein Steinbock. ... es hält die Füße bei Dauerregen trocken und sorgt selbst im Sommer für ein angenehmes Fußklima.“

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Unglaublich, wieviel Halt und Sicherheit ein so leichter und komfortabler Schuh vermittelt - der ideale Schuh für schwieriges Gelände. Recht geringe Dämpfung.“

  • „sehr gut“

    „Testsieger“

    8 Produkte im Test

    „Der Lowa begeistert mit hoher Stabilität und viel Grip. Der Idealschuh für kernige Wanderungen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 10/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lowa Khumbu GTX

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Lowa RANGER GTX Trekkingschuh braun 46

Kundenmeinungen (7) zu Lowa Khumbu GTX

2,7 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (29%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (29%)
1 Stern
2 (29%)
  • von Sönke

    Klasse!

    • Vorteile: attraktives Design, rutschfeste Sohle, bequem
    • Geeignet für: gemischte Routen, Kaltes/nasses Wetter, Tages-Ausflug
    Für mich ein hervorragender Schuh. Wunderbarer Tragekomfort, über eine rutschige Sohle kann ich nicht berichten und wasserfest ist meiner auch.
    Als Geowissensschaftsstudent marschiere ich vor allem abseits der Pfade in teilweise sehr unwegsames Gelände und auch dort hatte ich immer perfekten Stand.
    Außerdem hält der Schuh natürlich auch sehr warm - fraglich wie es mal bei wirklich hohen Temperaturen ausschaut.
    Antworten
  • von jonnyohne

    2 x Nicht wasserdicht

    • Vorteile: leicht, sehr vielseitig, bequem
    • Nachteile: nicht wasserdicht
    • Geeignet für: Schönwetter
    • Ich bin: Freizeit
    Sehr gute Passform für den schmalen Fuß.
    2 x getauscht wegen Wassereintritt:
    Das erste mal nach 3 Monaten nach 50m Morast.
    Das zweite mal nach 16 Monaten nach 1 Stunde in Schneematsch.

    Absolut Top Schönwetterschuh, dann macht auch die rutschige Sohle nichts aus.
    Top Marke bedeutet nicht immer Topqualität, aber immerhin 2 Jahre Garantie.
    Werde wieder auf eine etwas schwerere Ausführung wechseln.
    Antworten
  • von nashi

    kein grip bei Nässe

    • Vorteile: bequem
    • Nachteile: rutschige Sohle
    • Ich bin: Abenteurer
    Der Schuh ist zwar recht bequem, aber leider ist der Name Vibram kein Garant für Rutschfestigkeit bei Nässe:
    Das Sohlenmaterial ist recht hart und vermutlich deshalb bei Nässe oder Eis praktisch untauglich. In einer etwa 30-köpfigen Wandergruppe hatte ich einmal bei Regen, und einmal bei Eis die mit Abstand die schlechtesten Schuhe.
    Ich bin schon enttäuscht, weil LOWA sonst immer ein großer Name war. Man dürfte den Schuh vielleicht als Schönwetterschuh verkaufen, denn hier verdient er Topnoten, aber auf Grund der dargestellten Problematik gibt es von mir mehrere Noten Abzug. Leider nicht tauglich bei unsicherem Wetterverlauf. Somit für instabile Wetterlagen in den Alpen und für Fernwanderungen in Europa ungeeignet. Ein reiner Schönwetterschuh.
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Lowa Khumbu GTX ansehen

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lowa Khumbu GTX

Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf