Bilder zu KitchenAid Küchenmaschine Artisan 5KSM150

Kit­che­nAid Küchen­ma­schine Arti­san 5KSM150 Test

  • 10 Tests
  • 763 Meinungen

  • Mul­ti­funk­ti­ons-​Küchen­ma­schine
  • Leis­tung: 300 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 4,83 l

Gut

2,0

Mehr Design als Leis­tung?

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 02.03.2009
Robuste Designvielfalt. Stilvolle und robuste Küchenmaschine mit vielfältiger Farbauswahl und leistungsstarkem Rührwerk, allerdings mit eingeschränkter Grundausstattung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Die robuste Design-Ikone ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern überzeugt auch mit guter Verarbeitung und Arbeitsleistung. Leider recht teuer.“

  • „gut“ (64%)

    Platz 2 von 14

    • Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    21 Produkte im Test

    • Erschienen: 16.01.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Klassiker unter den Küchenmaschinen, die besonders langlebige Kitchen Aid Artisan mit grundlegenden Funktionen.“

    • Erschienen: 30.01.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“

  • „gut“ (90,6%)

    Platz 3 von 8

    „Die Artisan 5KSM150PSEBU von KitchenAid besticht mit gleichmäßig verarbeiteten Teigergebnissen in kurzer Zeit. Im Betrieb wird maximal eine Lautstärke von 83 dB(A) erreicht, womit das Modell sehr leise ist.“

  • „gut“ (90,4%)

    Platz 3 von 7

    „Das Gerät überzeugt mit guter Arbeitsleistung und Verarbeitung. Dafür muss mit ca. 550 Euro etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden.“

  • „sehr gut“ (92,6%)

    6 Produkte im Test

    „Pro: Ausgefallener Look.
    Contra: Hoher Preis.“

  • 12 Punkte

    Platz 1 von 4

    „Bestes Design, einfache Bedienung. Sehr gutes Ergebnis im Praxistest. ...“

  • „befriedigend“ (3,0)

    14 Produkte im Test

    „Teure Maschine mit geringer Grundausstattung, für viel Teig; sehr viel Zubehör erhältlich, zerkleinert mit Schneid- und Reibscheiben nicht immer optimal.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

763 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
429 (56%)
4 Sterne
69 (9%)
3 Sterne
68 (9%)
2 Sterne
46 (6%)
1 Stern
151 (20%)

3,7 Sterne

757 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Uwe.F

    Note 1,0 ist nicht gerechtfertigt!

    • Vorteile: alles edel und schick
    • Nachteile: Abdeckung nicht dicht, Einschütten der Zutaten kompliziert, Gemüsereibe unbrauchbar
    • Geeignet für: Kuchen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig, Brotteige bis 500g Mehlmenge, Eischnee/ Bisquit, Sahne
    • Ich bin: Hobby-Koch
    Also Kitchenaid setzt hochwertiges Material ein und das merkt man auch sofort.
    Allerdings ist bei der Küchenmaschine noch nicht mal ein Spritzschutz dabei.
    Die größte Katastrophe ist allerdings die Gemüseraspel - Scheiben viel zu dick, keine dünnere Hobel erhältlich und bei den „normalen“ Raspeln setzt sich die Trommel mit dem Schnittgut zu.
    Für mich ist es unerklärlich, wie man da die Note 1,0. ergeben kann.
    Antworten
  • von Modellschrauber68

    Endlich mal kein Wegwerfschrott

    • Vorteile: gute Leistung, einfache Reinigung, gute Ausstattung, großes Zubehörsortiment, einfache Handhabung, alles edel und schick
    • Ich bin: Großfamilie
    Meine Schwiegermutter hatte ihre Classic schon ein paar Jahre, bis auf einmal die Geschwindigkeitsregelung nicht mehr funktionierte und sie auch ab und zu Aussetzer hatte. Dann hat sie sie zur Reparatur gebracht. Nach langen 6 Wochen kam sie wieder zurück mit der Aussage, dass sie sich nicht mehr reparieren lässt. Daraufhin hat sie sich die Artisan gekauft. Die Classic zu verschrotten habe ich nicht übers Herz gebracht. Hab dann recherchiert und die Maschine komplett zerlegt und gereinigt. Toll: Bei YouTube finden sich diverse Reparaturanleitungen. Zudem bekommt man jedes einzelne Teil als Ersatzteil für kleines Geld zu kaufen. Seitdem läuft sie und läuft... Die Maschine ist durchdacht und lässt sich gut reparieren - endlich mal kein Wegwerfprodukt. Das allein ist es schon wert, diese Maschine zu kaufen. Abgesehen davon war meine Frau auch immer sehr mit der Maschine und ihrer Leistung zufrieden.
    Die bloße Angabe der Wattzahl sagt nicht wirklich was über die Leistung aus. Die viel verglichene Bosch Küchenmaschine mag zwar am Anfang genauso gut sein - sie ist halt aber doch nur eine Einwegmaschine - ex und hopp...
    Ach so, da fällt mir noch ein - die beschichteten Knethaken bitte nicht in die Spülmaschine räumen, denn da geht die Beschichtung auf Dauer kaputt - immer schön von Hand spülen, dann halten sie auch lange.
    Antworten
  • von Dr.Wo

    Wunderbare Maschine

    • Vorteile: gute Verarbeitung, gute Leistung, gute Ausstattung, großes Zubehörsortiment
    • Geeignet für: jeden Tag
    Ich besitze seit ca 25 Jahren eine Kitchen Aid. War damals schon teuer, aber das Geld hat sich gelohnt. Die Maschine ist fast jeden Tag im Einsatz und hat in der ganzen Zeit noch nie ihren Dienst versagt. Ich kann das Gerät bedenkenlos jedem empfehlen!
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu KitchenAid Küchenmaschine Artisan 5KSM150 ansehen

Unser Fazit

Mehr Design als Leis­tung?

Stärken

Schwächen

Die Küchenmaschine Artisan 5KSM150 von KitchenAid eignet sich besonders für diejenigen, für die auch das Design in der Küche von großer Bedeutung ist. Die Maschine besteht komplett aus Metall, was sie besonders robust macht. Ein weiterer Design-Vorteil ist die Vielfalt an Farben, denn wer sich für eine Artisan entscheidet, hat die Qual der Wahl zwischen insgesamt 20 Farben. Lassen SIe sich von der geringen Leistung (300 W) nicht täuschen: Nutzerberichten zufolge schafft das Gerät auch schwere Teige problemlos. Die Leistung kann in insgesamt 10 Stufen eingestellt werden. Durch das Planetenrührwerk bewegen sich die Rührer ellipsenförmig, sodass die Zutaten effektiver durchmischt werden.

Bei der Ausstattung kann die KitchenAid Artisan mit anderen hochpreisigen Küchenmaschinen nicht mithalten. Lediglich Knethaken und Schneebesen hat die Maschine im Repertoire, auf Zusätze wie Mixaufsatz oder Schnitzelwerk muss man zumindest bei der Grundausstattung verzichten. Viele Zusätze vom Fleischwolf bis zum Dosenöffner sind aber optional erhältlich. Allerdings schlagen auch diese mächtig zu Buche.

von Judith-H.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema KitchenAid Artisan 5KSM150 Stand Mixer können Sie direkt beim Hersteller unter kitchenaid.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs