ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Kawasaki ZZ-R 1200 (112 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.11.2010 | Ausgabe: 25/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Bei einer lückenlosen Dokumentation und guter Wartung ... braucht sich der ZZR-Interessent weniger Gedanken zu machen. Der Motor ist gut für die Laufleistung jenseits von 50000 Kilometern ...“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Top Fahrleistungen; Guter Windschutz; Tadellose Bremsen; Fährt sehr zielgenau.
    Schwächen: Kurze 6000-km-Serviceintervalle; Trinkt gerne einen; Wenig komfortables Fahrwerk.“

    • Erschienen: 07.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... ein solider Begleiter für schnelles Reisen mit reichlich Komfort, den Besitzer mittels Gepäcksystem, hoher Touringscheibe und Heizgriffen gern weiter erhöhen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Die ZZ-R gefällt selbst auf schmalen Bergstraßen mit einfachem Handling, lenkt leicht und zielgenau ein und lässt sich ihre Pfunde nur beim Auf-den-Hauptständer-Wuchten und natürlich beim Rangieren anmerken. Auf schnellen Reiseetappen überzeugt sie mit gutem Geradeauslauf (auch mit Koffern), bietet dem Fahrer sehr guten Windschutz und hält zudem auch für den Beifahrer einen guten Sitzplatz bereit. ...“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: ... Gute Bremsen; Ordentlicher Windschutz.
    Schwächen: ... Mickrige Zuladung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 637 von 1000 Punkten

    Platz 5 von 5

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kawasaki ZZ-R 1200 (112 kW)

Datenblatt zu Kawasaki ZZ-R 1200 (112 kW)

Typ Supersportler
Hubraum 1164 cm³
Nennleistung Mehr als 100 kW
Zylinderanzahl 4
ABS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Kawasaki ZZ-R 1200 (112 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter kawasaki.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Verstehen Sie Pass?

MOTORRAD - Wo vor Jahresfrist noch grüne Wiesen die Hänge säumten, türmten sich beim diesjährigen Alpen-Masters die Schneewände meterhoch. Dennoch: Selten hat es so viel Spaß gemacht, beim größten Motorrad-Test des Jahres den Winter kapitulieren zu sehen.Testumfeld:Im Vergleich waren 12 Motorräder, darunter 4 Reiseenduros, 4 Allrounder und 4 Sportmodelle. Die Motorräder erhielten Bewertungen von 279 bis 398 von jeweils 500 möglichen Punkten. Kriterien waren Motor, Fahrverhalten, Alltag und Komfort. …weiterlesen

Alle gegen alle

TÖFF - Den Japan-Schreck aus Bayern gibt es jetzt in der ersten Modellüberarbeitung. Da darf Japan nicht bloss zuschauen und verschifft auch seine Vertreter mit geschärften Krallen.Testumfeld:Im Test waren fünf Motorräder mit Bewertungen von 32 bis 36 von jeweils 40 möglichen Punkten. Als Bewertungskriterien dienten Motor, Fahrwerk, Ergonomie und Fahrspaß. Zudem wurde die Verarbeitung beurteilt. …weiterlesen

Hurra, sie leben noch

MOTORRAD - Leistung? 70 PS weniger als die 1000er. Gewicht? Fast so schwer wie die Superbike-Boliden. Preis? Nicht ganz billig. Eigentlich gibt es kaum Gründe, eine Supersport-600er zu kaufen. Trotzdem geht Kawasaki mit der neuen ZX-6R in die Offensive, Triumph präsentiert die neue Daytona. Und Motorrad geht auf die Rennstrecke, denn dort liegt ihre Bestimmung.Testumfeld:Im Vergleich wurden sechs Motorräder näher beleuchtet. Die Modelle erzielten Bewertungen von 289 bis 336 von jeweils 400 Punkten. Bewertete Kriterien waren Motorcharakteristik/Rennstrecke, Schaltung, Kurvenstabilität, Lenkpräzision, Handlichkeit, Rückmeldung/Grenzbereich, Schräglagenfreiheit, Fahrwerksabstimmung/Einstellmöglichkeiten, Sitzposition Sport, Bremsverhalten, Traktionskontrolle, ABS und Rundenzeiten. …weiterlesen

Kompaktklasse

Motorrad News - In Serpentinen hadert sie mit ihren tief angebrachten Fußrasten, auch bei Bodenwellen in Schräglage kann es heikel werden. Auf diesem Geläuf fällt auch auf, dass die einsame Solo-Bremsscheibe im Vorderrad der XV950 schon mächtig schuften muss, um späte Bremspunkte zu realisieren. Bei Passabfahrten kann sogar noch Fading hinzukommen. Spätestens mit Sozius muss man hier eine ruhigere Gangart wählen. …weiterlesen

Philosophiefrage

MO Motorrad Magazin - Elektronische Regelsysteme sind im Fahrzeugbau als ernsthaftes A-Kaufkriterium etabliert. Auf der anderen Seite formieren sich die Puristen, die ihr Motorrad simpel wollen wie eine gut geschärfte Klinge. Zeit, für einen Vergleich beider Lager anhand der konkreten Beispiele KAWASAKI ZX-10R und KTM RC8 R - und Zeit zuzugeben, dass es ganz so einfach dann doch nicht ist.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Motorräder. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf