-
- Erschienen: Dezember 2005
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die Verarbeitung ist ordentlich, wobei man etlichen Bauteilen ansieht, dass sie nicht viel kosten dürfen. Den Koreanern steht noch einige Feinarbeit in Haus. ...“
„... Die Verarbeitung ist ordentlich, wobei man etlichen Bauteilen ansieht, dass sie nicht viel kosten dürfen. Den Koreanern steht noch einige Feinarbeit in Haus. ...“
„Stärken: Munterer Motor; Zupackende Bremsen; Pflegeleichter Zahnriemen; Geringe Sitzhöhe.
Schwächen: Peinliches Blender-Image; Unsensible Gabel; Schlecht ablesbares Cockpit.“
„... Die langgestreckte Aquila ist auf jeden Fall ein Hingucker und hat zumindest einen Riesen-Trumpf: Nirgendwo sonst gibt es so viel Aufmerksamkeit für so wenig Geld. ...“
Durchschnitt aus 8 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
Hallo zusammen. Ich bin in der Überlegung mir eine Hyosung GV650 Aquila zu kaufen. Hat jemand Erfahrung damit, wie lange mal auf Ersatzteile warten muss, in welcher Preislage die liegen, wenn mal was dran ist? Und ob ihr eine Seite kennt, wo man die Ersatzteile bestellen kann?
AntwortenFahre meine GV (Bj. 2005) seit 2008 und seit über 30000 km. Kann nur sagen, das Bike ist nach wie vor sehr bequem und auch sehr zuverlässig. Hatte zwar schon die ein oder andere Reparatur, aber nach fast 8 Jahren ist das ja auch kein Wunder. Bin schon viele andere Marken gefahren über Suzuki, Yamaha, BMW usw. Daher kann ich sagen dass die GV 650 da mehr als mithalten kann. Bin mit ihr auch schon über 200 k/mh gefahren, mit Windschild kein Problem. Bei normaler Fahrweise verbraucht sie 5 Liter und Öl überhaupt nicht. Fahrwerk und Strassenlage sind meiner Meinung nach top für die Art von Motorrad. Auch die Verarbeitung ist sehr gut. Ich kann dieses Motorrad nur weiter empfehlen und die neue GV 650 Pro sieht sogar noch ein wenig besser aus.
Antworten
Habe mir august 2010 in Paraguay eine Leopard 650 GV fuer 27 ooo ooo Gs Guranie gekauft. Das waren damals ca. 4300 Euro. Habe dann festgestellt das Leopard lediglich die Maschine hier vertreibt, da auf dem Auspuff Hyosung eingraviert war. Da man hier in Paraguay eigentlich nur kleine Motorraeder faehrt bis 200 cc ist die Maschine hier ein reiner hinqucker. Mit umgerechnet 70 Ps hat der tacho 205 angezeigt, obwohl die Strassenverhaeltnisse das eigentlich nicht zulassen.
Ich bin sehr zufrieden mit der 650 GV und habe inzwischen mehr als 10 000 Km gefahren.
Ersatzteile beziehe ich kostenguenstig von der Fa.Leopard in Luque.
Mfg uve s. ...
Hubraum | 501 cm³ |
Nennleistung | 51 bis 100 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 195 km/h |
Zylinderanzahl | 2 |
ABS | fehlt |
Gewicht vollgetankt | 230 kg |
Cruising à la Fernost
2Räder - Mit einem sehr eigenen Look, aber vielen abgeschauten Stilelementen will sich dieser Chopper aus Korea etablieren. Ob's gelingt? Es wurden Kriterien wie Motor, Fahrwerk, Bremsen und Komfort getestet, aber keine Gesamtnote vergeben. …weiterlesen
Imagesuche
MO Motorrad Magazin - Die Marke Hyosung aus Korea will in Europa Fuß fassen. Für die Kundschaft ein Hersteller ohne Gesicht, ohne Image. Das hervorstechendste Motorrad im Programm ist die GV 650 Aquila, ein ‚Sportcruiser‘, wie die Marketingleute sagen. Ob der imagemäßig tragbar ist, cool oder peinlich - wir haben's probiert. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Komfort, Bremsen, Fahrleistungen und Ausstattung. …weiterlesen
Der Chromprinz
Mopped - Ein junger Vertreter des Cruiser-Geschlechts schickt sich an, eines Tages die Chrom-Krone zu tragen. Jung, stattlich und günstig - aber auch parkettsicher? …weiterlesen
Aquila Sunrise
MOTORRAD - Ein gutes Produkt ist stets mehr als nur die Summe seiner Zutaten. Das Zusammenschütten etwa von Tequila, Orangen- und Zitronensaft sowie Grenadine und Eiswürfel ergibt nicht zwingend einen guten Tequila Sunrise, das Mischungsverhältnis ist entscheident. Aufgrund dieder Tatsache darf man auf die Qualität des Korea-Cruisers gespannt sein. …weiterlesen