ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Honda XL 650 V Transalp (40 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.05.2000 | Ausgabe: 5/2000
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Mit der Vorgängerin teilt sie die typischen Transalp-Tugenden: stabiles und handliches, sehr komfortabel ausgelegtes Fahrwerk, ergonomisch passende, großzügig bemessene Sitzbank, homogene Leistungsabgabe, solide Bremsen, vernünftiger Windschutz. ...“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „Stärken: ... handliches Fahrwerk; lange Service-Intervalle.
    Schwächen: ... etwas zu weiche Vordergabel; Motorschutz aus Kunststoff.“

    • Erschienen: 09.02.2009 | Ausgabe: 3/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der als extrem zuverlässig und langlebig bekannte Motor sollte auch kalt spontan Gas annehmen und sich nicht verschlucken - andernfalls empfiehlt sich ein Blick auf den Zustand des ziemlich versteckt sitzenden, unter Selbstschraubern mitunter vernachlässigten Luftfilters.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe 11/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 Sterne

    19 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honda XL 650 V Transalp (40 kW)

Datenblatt zu Honda XL 650 V Transalp (40 kW)

Typ Enduro / Motocross
Hubraum 647 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Höchstgeschwindigkeit 178 km/h
Zylinderanzahl 2
ABS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Honda XL 650 V Transalp (40 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter honda.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vergangenheit hat Zukunft

TÖFF - Sie ist nicht nur ein immenser Erfolg, sondern auch ein unerwarteter: Niemand bei BMW Motorrad hätte im Herbst 2013 geglaubt, dass nach zweieinhalb Jahren bereits etwa 23 000 Exemplare der R nineT verkauft sein würden. Das verhältnismässig hochpreisige «Heritage»-Modell kam exakt zur richtigen Zeit, nutzte einen damals noch schwachen Trend hin zu emotionaleren, weniger hochtechnisierten Töff und verstärkte damit diese Entwicklung auch noch. …weiterlesen

Special Forces

TÖFF - Im Wesentlichen kommt sie in den Genuss des von TÖFF mehrfach prämierten 798er-Triple aus der Touring-Schwester Turismo Veloce; freilich mit angepasster Elektronik. Das Entwicklungsziel des oberitalienischen Herstellers, der sich die Wortkombination «Passion. Precisely Crafted» als neuen Claim gesetzt hat, lautete für die neue 800er übrigens «stärkere Kundenorientierung, mehr Komfort, einfacher zu fahren». Euro 4 wird selbstverständlich eingehalten, wobei die Brutale fünf Dezibel leiser wurde. …weiterlesen

Adventure Sport

MOTORETTA - Das aufpreispflichtige elektronische Dämpfungssystem ESA gehört bei der S 1000 XR leider noch nicht zur Serienausstattung, obwohl mittlerweile rund 90 Prozent der BMW-Motorradkunden dieses automatisch mitbestellen. Mit Hilfe von Dynamic ESA wird die Dämpfung abhängig von Fahrzustand, der Beladung und Fahrmanövern automatisch den Gegebenheiten angepasst. Auch hier hat der Fahrer verschiedene Wahlmöglichkeiten zwischen einer mehr komfortabel eingestellten Dämpfung bzw. einer strafferen Abstimmung. …weiterlesen

Neustart

CROSS Magazin - Der bereits jahrelang tobende Wettkampf um die MX2-Krone hat die technische Entwicklung auf ein enorm hohes Niveau getrieben. So kommt im hochspezialisierten MX-Business ein Produktionsjahr ohne technische Änderungen fast schon einem Rückschritt gleich. Für 2011 stellen sich fünf potenzielle Siegesanwärter wieder dem Vergleich, diesmal aber erstmals zum Neustart des CROSS Magazins.Testumfeld:Im Test waren fünf Motorräder. Bewertet wurden Motor und Chassis. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf