ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Honda Hornet 900 (80 kW) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „...Komposition aus ausgewogenem Fahrverhalten, hoher Spurstabilität, agilem Handling und erstklassiger Lenkpräzision. Unterm Strich ein tolles Paket aus Ergonomie, Standfestigkeit und Alltagsnutzen.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Ein wieselflinkes Big-Bike mit spurstabilem Fahrwerk, sehr leichtem Handling und einem elastischen, auch bei niedrigen Drehzahlen kraftvoll antretenden Motor. Die Bremsanlage macht auch bei sportlicher Fahrweise nicht schlapp, und den aus Kostengründen simpel und wenig ansehnlich konstruierten Mono-Backbone-Rahmen sieht man zum Glück überhaupt nicht. ...“

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Stärken: Gute Ergonomie; Sehr standfeste Bremsen; Druckvoller Motor.
    Schwächen: Deutliche Vibrationen; Relativ harte Gasannahme; Gabelabstimmung nicht optimal.“

    • Erschienen: 19.12.2007 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Stärken: Gute Ergonomie; Sehr gute Bremsen; Fahrdynamik.
    Schwächen: Motorvibrationen; Harte Gasannahme; Lenkerschlagen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Stärken: Tolle Ergonomie; Sehr gute Bremsen; Dynamisch.
    Schwächen: Motorvibrationen; Harte Gasannahme; Gabelabstimmung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 649 von 1000 Punkten

    Platz 2 von 8

    „Nein, rebellisch ist sie wirklich nicht. Dafür jedoch unproblematisch zu fahren und zu einem günstigen Preis zu haben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honda Hornet 900 (80 kW)

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Honda Hornet 900 (80 kW)

Hubraum 501 cm³
ABS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf