-
- Erschienen: Oktober 2005
- Details zum Test
„besonders empfehlenswert“
„Plus: Sehr ausgewogener Reifen mit Bestnoten auf Nässe, Schnee und Eis, geringer Rollwiderstand.“
Saison: | Winterreifen |
---|---|
Breite: | 195 mm |
Reifenquerschnitt: | 65% |
Durchmesser: | 15 Zoll |
Speed-Index: | T (bis 190 km/h) |
„Plus: Sehr ausgewogener Reifen mit Bestnoten auf Nässe, Schnee und Eis, geringer Rollwiderstand.“
Durchschnitt aus 8 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
Diese Reifen kenne ich schon lange. Im Schnee sehr gut, aber auf einem VW Caddy (Lame Ente) sind nach ca 15000 vorn nur noch 3 mm vorhanden. Das ist doch etwas wenig.
Antwortenmeine Goodyear Winterreifen sind ca. 60000 gelaufen. Das sind die lauteste Reifen die ich je hatte und hab den Eindruck ich fahre einen LKW.
Antworten
Das mit dem Mehrverbrauch kann ich nicht bestätigen. Abrollen sehr angenehm. Habe in letzten Winter (Dezember) montiert und bis mitte Sommer gefahren waren so ca 25.000 km mit einem doch sehr zügigen Fahrstill jedoch viel langstrecke dabei.
Haftung allgemein sehr gut allerdings beim bremsen auf Eis trotz abs nicht ganz so gut. Fahrzeug neuer Renault Kangoo.
Allgemeine Daten | |
---|---|
Saison | Winterreifen |
Dimensionen | |
Breite | 195 mm |
Reifenquerschnitt | 65% |
Durchmesser | 15 Zoll |
Speed-Index | T (bis 190 km/h) |
Weiterführende Informationen zum Thema GOOD YEAR Ultragrip 7; 195/65 R15 T können Sie direkt beim Hersteller unter goodyear.eu finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: