Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Gitzo G2180 im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    „Ein äußerst flacher und leichter Fluidkopf mit ausgezeichneter Dämpfung und verstellbarem Gewichtsausgleichssystem. Nicht optimal: komplette Fixierung nur über die Fluiddämpfung möglich.“

    • Erschienen: 13.07.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „... spendieren die Konstrukteure dem G 2180 eine Augleichsdämpfung. Sie sorgt dafür, dass selbst bei ungleichgewichtigen und schwereren Camcordern die Neigung neutral bleibt und nicht plötzlich ein Übergewicht auftritt. ...“

  • 72 von 100 Punkten

    „Testsieger (Neiger)“

    Platz 1 von 3

    „... Im Schwingungstest liegt der Gitzo im oberen Bereich. Wird der Stativkopf festgezogen, zeigt sich allerdings eine leichte Abweichung vom gewünschten Motiv. ...“

    • Erschienen: 10.09.2013 | Ausgabe: 4/2013 (September-November)
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

    Platz 8 von 12

    „Der Gitzo Video Fluid Kopf ist ein äußerst flacher und kompakter Zeitgenosse. Er verfügt über eine Fluiddämpfung mit ausgezeichneten Dämpfungseigenschaften und einem verstellbaren Gewichtsausgleichssystem. ... Die Tragkraft könnte etwas höher sein, dafür ist das Eigengewicht andererseits aber auch vergleichsweise gering. Der Preis ist für die gebotene Qualität hingegen in Ordnung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gitzo G2180

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Gitzo GH4383LR Kugelkopf 41399

Kundenmeinungen (12) zu Gitzo G2180

4,1 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (67%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (25%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Stativköpfe

Datenblatt zu Gitzo G2180

Typ
  • 2-Wege-Neiger
  • Fluidkopf
  • Panoramakopf
Gewicht 570 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf