-
- Erschienen: August 2006
- Details zum Test
ohne Endnote
„Der Scaleo ist ein sehr guter Medicenter-PC und hervorragend ausgestattet. Vor allem die vielen Schnittstellen sind ein echtes Plus.“
Verwendungszweck: | Multimedia |
---|
„Der Scaleo ist ein sehr guter Medicenter-PC und hervorragend ausgestattet. Vor allem die vielen Schnittstellen sind ein echtes Plus.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Edles, hochwertig verarbeitetes Media-Center. Die integrierten Scartbuchsen erleichtern den Anschluss an traditionelle Geräte der Unterhaltungselektronik ungemein.“
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
„Pro: wohnzimmertaugliches Design; einfache Bedienung über Windows XP Media Center Edition; Infrarot-Fernbedienung und -Tastatur im Lieferumfang; hohe Leistung, gute Ausstattung.
Contra: derzeit nicht für Kabel- oder Sat-Empfang geeignet.“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Aufmachung und Idee sind gut nur die Gerätemaße passen nicht in alle Möbel. Maus. und Tastaturanschluß wären von Vorteil. Die mitgelieferte Nero-Software ist nicht geeignet, Aufnahmen zu bearbeiten. Programmmstarts erfolgen zu langsam. Einstellungsmöglichkeiten für Media-Center sind unzureichend.
onboard Intel GrafikChip kann keine Auflösung 1366x768! Damit ist der PC nicht für einen LCD Fernseher geeignet. Die NVIDIA 6600 ist über Siemens nicht bestellbar. Im freien Handel nicht verfügbar, da niemand eine LowProfile-Karte mit passiver Kühlung und AGP liefert! Kein DBV-T, kein Sat. Immerhin ein tolles Konzept, gute Verarbeitung und sehr leise. Wenn bloß die richtigen Komponenten drin wären.
Liebe Siemensianer: es fehlt nicht viel. Vielleicht noch der PS2 Port für die Standard-Tastatur, denn am Fernseher kann ich den PC eh nicht betreiben. Macht den Feinschliff, dann bekommt Ihr eine 1, denn die Verarbeitung und das Design sind wirklich klasse!
Abmessungen (B x T x H) | 430 x 425 x 100 |
Geräteklasse | |
---|---|
Verwendungszweck | Multimedia |
Hardware & Betriebssystem | |
System | PC |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Festplattenkapazität | 250 GB |
Prozessor | |
Prozessorleistung | 3 GHz |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LKN:NDL-947100-002 |
„Revolution im Wohnzimmer“ - Oberklasse
digital home - Displays finden digital per DVI Anschluss. Für den Sound mit bis zu 7.1 Kanälen sollte man auch eine digitale Verbindung wählen. PC mit großen Kraftreserven und einem innovativen Gehäusekonzept, der nicht nur für Heimkinofreunde interessant ist. Fujitsu Siemens Scaleo E Der Scaleo E präsentiert sich weniger wie ein PC und sieht auf den ersten Blick aus wie eine vollwertige HiFi-Komponente. …weiterlesen
Yokoso! Apple in Japan
MAC LIFE - In der Tokyo City Hall einen lukrativen Job als Verbeugerin vor dem Fahrstuhl ergattert? Dann könnte das Geld für einen neuen Mac knapp werden – doch schließlich gibt es noch den Gebrauchtmarkt …MAC LIFE berichtet in jeder Ausgabe über die Apple-Produkte in Japan. Dieses Mal geht es um Macs vom Gebrauchtmarkt und Auktionen. …weiterlesen
SFT-Magazin - SFT schickt fünf aktuelle Media-Center-Geräte zum Entertainment-Check.Testumfeld:Im Test waren fünf Media-Center-Geräte mit Bewertungen von 1,4 bis 2,1. …weiterlesen
Günstiger iMac für die Bildung
MAC LIFE - Pünktlich zum Beginn der Einkaufssaison US-amerikanischer Bildungseinrichtungen präsentiert Apple einen neuen, günstigen Mac als Ersatz für den nicht mehr zeitgemäßen eMac G4. Ab 938 Euro ist nun ein etwas abgespeckter Intel-iMac erhältlich, der exklusiv von Bildungsstätten erworben werden kann.MAC LIFE stellt in dem Ratgeber einen neien iMac vor, der exklusiv von Bildungsstätten erworben werden kann und vergleicht diesen mit dem regulären iMac. …weiterlesen
MAC LIFE - Die Verwendung vom IBMs PowerPC-970MP-Prozessoren stellt einen Quantensprung in der Geschichte des Power Mac dar. Theoretisch haben wir die Leistung der neuen Power Macs bereits in der vergangenen Ausgabe abgeklopft - nun müssen das Einsteiger- und das Topmodell der Profi-Macs zeigen, was sie im Testlabor leisten.Testumfeld:Im Test waren zwei Mac-Basisrechner mit den Bewertungen 4,5 und 5 von jeweils 6 Punkten. …weiterlesen
audiovision - In immer mehr Wohnzimmern und Heimkinos stehen PCs. Als Universal-Abspieler sind sie top, nun erreichen auch Qualität und Bedienkomfort allmählich ein angemessenes Niveau.Testumfeld:Im Test waren drei Media-Center mit Bewertungen von 62 bis 69 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen
Yokoso! Apple in Japan
MAC LIFE - Anwendungen mit Charakter? Da denken westliche Programmierer in der Regel nur an die Wahl zwischen Aqua, Brushed Metal, Aqua Metal oder Brushed Hairs. Die fünfte Alternative hat Rodi-san gewählt: Cutey Animals!In der Reihe über Apple in Japan stellt MAC LIFE interessantes und kurioses aus dem asiatischen Land vor. In Ausgabe 3/2006 sind es die sogenannten Cutey Animals. …weiterlesen
Nichts ist unmöglich!
MAC LIFE - Mitte Januar stellte ein US-Amerikaner auf seiner Internetseite einen Preis für denjenigen aus, der es schaffen würde, auf einem Intel-Mac Windows XP zum Laufen zu bekommen. Er selbst spendete die ersten 100 US-Dollar und forderte andere Interessenten dazu auf, ebenfalls Spenden abzugeben. Eine stattliche Summe von knapp 14000 US-Dollar heimsten nun zwei Kalifornier ein, denn sie präsentierten eine funktionierende Lösung.MAC LIFE berichtet über zwei Kalifornier, die es schafften Windows XP auf einem Intel-Mac zu starten und dafür einen Preis bekamen. …weiterlesen
Heute schon GEZahlt?
MAC LIFE - Anfang 2007 könnte es soweit sein: Mittels Gesetzesänderung ist dann auch eine GEZ-Gebühr für Computer, Handhelds und Mobiltelefone fällig.MAC LIFE berichtet in Ausgabe 4/2006 über die vielleicht anstehende Gesetzesänderung, nach der auch für Computer, Handhelds und Mobiltelefone eine GEZ-Gebühr fällig wird. …weiterlesen
digital living Magazin - Der Chip-Riese Intel hat das Marketing-Kürzel VIIV geboren. Diesees Zertifikat soll Pcs auszeichnen, die Wohnzimmertauglich sind. Nichtssagender Aufkleber oder ein Markenzeichen mit Inhalt? Wir haben die verfügbaren Geräte unter die Lupe genommen.Testumfeld:Im Test waren 3 Computer. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
Macwelt - Mit dem Installationsprogramm Boot Camp darf man nun offiziell ‚Fensterln gehen‘ - mit dem Segen Apples! Und die Macs schlagen sich gut gegen PCs.Testumfeld:Im Test waren drei Macs und zwei PCs mit den Bewertungen 4 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Die Computer wurden hinsichtlich ihrer Funktionalität unter Windows getestet. …weiterlesen
Erste Hilfe, wenn der Rechner spinnt
eload24.com - Der pannensichere Computer muss erst noch erfunden werden. Bis es so weit ist, heißt das Motto: Jetzt helfe ich mir selbst! Ob ein Treiber spinnt oder das Netzwerk streikt: Mit diesem 28-seitigen eBooklet von eload24 bringen Sie Ihr System garantiert wieder zum Laufen.eload24 ist ein moderner Verlag für digitale Ratgeber, welche von erfahrenen Fachredakteuren unter der Leitung des bekannten Sachbuchautoren Jörg Schieb geschrieben werden. …weiterlesen
Hardwareluxx [printed] - In vielen Bereichen sind Barebone-Systeme einfach praktisch: Im Eingangsbereich einer Firma machen sich die kleinen Kisten ebenso gut wie im heimischen Wohnzimmer. Neben dem schicken Aussehen ist allerdings auch das Innenleben mittlerweile in den vielfältigsten Varianten erhältlich. Sowohl für AMD- wie auch für Intel-Prozessoren gibt es eine Reihe Modelle am Markt. Diese unterscheiden sich dabei immens, für jedes Einsatzgebiet gibt es den richtigen Barebone. Für den Office-Bereich, für den Gamer und Übertakter, für den Silent-Fan und für den Wohnzimmereinsatz mit Fernbedienung gibt es unterschiedliche Modelle. Wir haben sechs Barebones mit vielseitigen Features im Test.Testumfeld:Im Test waren sechs Barebones. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
Hardwareluxx [printed] - Kompromisslose Gaming-PCs aus den letzten Ausgaben hatten mindestens eine Komponente gemeinsam: Die NVIDIA-Grafikkarte. Nachdem ATI aber im Januar mit der X1900 XTX konterte, ist wieder die Grafikleistung der Karten aus Kanada einen Tick besser. Die luxuriösesten Rechner der Hersteller setzen also wieder auf die roten ATI-Karten. Zwei Komplettsysteme – zusammengebaut von Lahoo und K&M Elektronik – haben wir in diesem Roundup im Test.Testumfeld:Im Test waren zwei Komplettsysteme. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
Stuff - Dual-Core-Systeme können vieles mindestens eine Klasse besser. Besonders Gamefreaks wissen die Features der coolen Dual-Modelle seit langem zu schätzen. Doch nicht nur bei durchwachten Spielnächten zeigen die Powerboxen, was sie können.Testumfeld:Im Test waren 4 Komplett-PCs mit den Bewertungen von 4 bis 5 von jeweils 5 Sternen. …weiterlesen
Fujitsu Siemens Scaleo E
connect - Spezielle PCs fürs Wohnzimmer waren eines der Trendthemen auf der IFA. Fujitsu Siemens liefert mit dem Scaleo ein gut ausgestattetes und ansehnliches Modell. …weiterlesen
PC Games Hardware - Nachdem Nvidia schon vor geraumer Zeit mit der Doppelgrafikkarten-Technik SLI vorgelegt hat, steigt nun auch Ati mit der Crossfire-Technologie für X1800/X1900 in den hart umkämpften High-End-Markt ein. Wir haben zwei Systeme für Sie durchleuchtet und mit aktuellen Spielen ans Leistungs-Maximum gebracht.Testumfeld:Im Test waren zwei Komplett-PCs mit den Bewertungen 1,53 und 1,92. …weiterlesen
Schönere Rechner für schönere Bilder
d-pixx - Der eine sieht aus - ohne ihm zu nahe treten zu wollen - wie die eleganteste Keksdose der Welt, der andere wie ein stylischer LCD-Fernseher. Aber beide sind vollwertige Rechner, auf denen Photoshop klaglos läuft ...Testumfeld:Im Test waren zwei Computer. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
SFT-Magazin - Moderne PCs zeigen ein neues Gesicht: Aus den grauen Kästen von einst sind echte Schmuckstücke geworden.Testumfeld:Im Test waren vier Lifestyle-Computer, die mit „gut“ bewertet wurden. …weiterlesen
SFT-Magazin - Die neue Barebone-Generation bietet die Leistung großer PCs bei kompakten Ausmaßen.Testumfeld:Im Test waren zwei Mini-PCs, die mit „gut“ bewertet wurden. …weiterlesen
We lost the war
MAC LIFE - ‚Im Zeichen der Rakete‘ fand auch 2005 zwischen Weihnachten und Neujahr der 22. Chaos Communication Congress statt. Das Hackertreffen stand dieses Mal unter dem Motto ‚Private Investigation‘ und bot neben viel Spaß engagierte ‚Kost‘ – und vier Tage lang Zuflucht für Menschen mit Laptops und binären Gedanken.MAC LIFE berichtet in Ausgabe 3/2006 über das Hackertreffen, den 22. Chaos Communication Congress in Berlin. …weiterlesen
Mac mini & iPod
MAC LIFE - Neuigkeiten, Zubehör und mehr …In jeder Ausgabe der MAC LIFE bekommen Sie die interessantesten Neuigkeiten rund um iPod, iTunes, Mac mini und Co. …weiterlesen
„Allrounder zum Vernunftpreis“ - Komplett-PCs
PC Praxis - Die Grenze von 1.000 Euro ist eine magische, weil sie das Maximum dessen beschreibt, was die meisten Anwender für einen PC auszugeben bereit sind. Immerhin haben Aldi & Co. in den letzten Jahren immer wieder vorgemacht, dass es für wenig Geld gute Maschinen gibt. Aber gibt es auch gute Notebooks?Testumfeld:Im Test waren zwei Komplett-PCs der Preisklasse bis 1.000 Euro mit den Bewertungen 2 x „befriedigend“. …weiterlesen
PC Magazin - Von Anfang an richtig - das fängt schon bei der Wahl des Gehäuses an. Aber nicht nur Mainboard und Chipsatz spielen eine Rolle. Je kleiner das Gehäuse, desto mehr Vorsicht ist geboten.Testumfeld:Im Test waren 4 AMD-Barebones mit Bewertungen zwischen 84 bis 81 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen
„Bastelkiste“ - Intel-Barebones
PC Magazin - Von Anfang an richtig - das fängt schon bei der Wahl des Gehäuses an. Aber nicht nur Mainboard und Chipsatz spielen eine Rolle. Je kleiner das Gehäuse, desto mehr Vorsicht ist geboten.Testumfeld:Im Test waren 4 Intel-Barebones mit Bewertungen zwischen 91 und 72 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen
Eine neue Welt
MAC LIFE - Der Anfang des Jahres vorhandene Lieferengpass beim neuen Mac mini hat sich mittlerweile in Wohlgefallen aufgelöst. Daher dürften sich nun auch immer mehr zum Umsteigen bereite PC-Benutzer – im Apple-Jargon ‚Switcher‘ genannt – im Besitz ihres neuen Schätzchens befinden. Welche Hürden den frisch gebackenen Mac-Besitzer nach ersten Start erwarten, erfahren Sie im folgenden zweiten Teil der Serie.Im zweiten Teil der Serie „Vom PC zum Mac mini“ erfahren Sie, was alles anders und neu ist und eventuell schwierig erscheint. …weiterlesen
MacUp - Herausragend an den neuen Power Macs: die neuen Prozessoren. Auch sonst hat sich einiges getan. Alle neuen Modelle haben an Leistung zugelegt. Welche Komponenten neu sind und in welchen Disziplinen sie besonders schnell sind, zeigt unser Test.Testumfeld:Im Test waren drei Mac-Computer mit den Bewertungen 2 x 1,5 und 1 x 1,7. …weiterlesen
PC Praxis - Ein Komplettsystem unter 500 Euroi ist leistungsmäßig selbstverständlich weit unten anzusiedeln. Doch viele Anwender brauchen gar keinen schnellen Rechner, da nur Standardanwendungen und Office durchgeführt werden. Wir haben deshalb die aktuellen Systeme in dieser Preisklasse für Sie getestet.Testumfeld:Im Vergleich waren vier Komplettsysteme unter 500 Euro. Das Urteil lautet: 4 x „ausreichend“. …weiterlesen