Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Falk N200 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,5

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 10 von 14

    „Das Falk N200 bietet sich mit seinem umfangreichen und detaillierten Kartenmaterial auch und insbesondere für Menschen an, die gerne und viel ins Ausland reisen. ...“

  • „befriedigend“ (69 von 100 Punkten)

    Platz 15 von 17

    „Plus: Umfangreiches Kartenmaterial; TMC-Modul eingebaut; Kompakte Bauweise.
    Minus: Probleme bei Sonderzielen; Bedienung nur über Menüs.“

  • „zufrieden stellend“ (2,9)

    Platz 6 von 9

    „Plus: Leicht und kompakt. TMC-Empfang. Simuliert die Navigation bei Kontaktverlust zum Satelliten.
    Minus: Grafisch mangelhafte Menüführung. Reaktion auf Streckenabweichungen träge. ...“

  • „empfehlenswert“

    Preis/Leistung: 125 von 200 Punkten

    10 Produkte im Test

    „Auch wenn bei der akustischen Führung und der Routenwahl noch nicht alles perfekt läuft, ist der N200 ein guter Lotse. ...“

  • „gut“ (403 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 6

    „... die ‚optimal‘ genannte Routenoption traf in der Stadt nicht immer das Optimum. Somit ist es vor allem die pralle Ausstattung, die das N200 so attraktiv macht und weit nach vorne bringt. ...“

    • Erschienen: 05.09.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    „Für begeisterte EU-Metropolentouristen trotz holpernder Software empfehlenswert.“

  • „gut“ (403 von 500 Punkten)

    40 Produkte im Test

  • Note:1,5

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 11 von 14

    „Plus: Kartenmaterial; Reiseführer.
    Minus: teils träge Eingabe.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Stärken: Cityguides; umfangreiches Kartenmaterial; Schlaufe zur flexiblen Befestigung; MP3-Player.
    Schwächen: nicht besonders stylisch; Tastenklicks nicht seperat ausschaltbar.“

  • „gut“

    13 Produkte im Test

    „... Alle Navigationsfunktionen sind schnell und intuitiv aus dem Startmenü abrufbar. Allerdings erfordert die Einstellung des Geräts Übung. Zum Beispiel die Uhrzeit ...“

  • Note:1,5

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 13 von 21

    „Plus: umfangreiches Kartenmaterial; Reiseführer.
    Minus: teils träge Reaktion bei der Eingabe.“

  • „befriedigend“ (66,7 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 9

    „... punktet ausschließlich durch die guten Marco Polo City Guides, die allerdings interessante PIO überland ausklammern. Ansonsten ist die Software fehleranfällig und bietet nur mäßig praxisorientierte Funktionen.“

  • „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,1), „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Bestes Navigationssystem im Test! Überzeugt vor allem durch gute Navigation und Ausstattung.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der Stimme von Falks N200 würde man bessere Lautsprecher wünschen. Dann würde die souveräne Navigation noch mehr Spaß machen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Falk N200

Kundenmeinungen (4) zu Falk N200

2,2 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
2 (50%)

2,2 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von thoti

    Finger weg!

    Habe mir den N200 vor halbem Jahr zugelegt, und es war nur Enttäuschung (Ist schon verkauft)! Egal welche Einstellung man nimmt, führt immer kompliziert zum Ziel. Ohne Grund empfehlt Autobahn zu verlassen, im Kreisverkehr sagt meistens die falsche Ausfahrt, um Einstellungen (selbst die Lautstärke)zu verändern muss man Navigation abbrechen. Stauinfo zu spät. Die Karten in Osteuropa-reine Katastrophe! Und dafür habe ich 480 EUR ausgelegt.
    Antworten
  • von effort

    Schnell, gut und einfach

    Sehr schneller Start, selbst die Führung im tunnel klappt wie versprochen. Ganz besonders gut: eingebauter Reiseführer. Hab in Berlin einige interessante Locations gefunden.
    Antworten
  • von Jakobdiener

    Enttäuschung "Pur"

    Das deutlich billigere Medion bringt Obtionen für LKW mit, was ein 250€ teuereres Gerät nicht liefern kann. Nach 2 Wochen Lautsprecher defect. Software hängt sehr oft. Bin sehr enttäucht, da ich als Berufskraftfahrer Falk als Wegbegleiter sehr schätze.
    Antworten
  • von Benutzer

    Zu Teuer und Fehlerhaft

    Bei Routeneingabe (z.B. Finnland oder Norwegen) kommt es sehr oft vor, daß die Wegberechnung abbricht und auf dem Touchscreen erscheint Speicherplatz nicht ausreichend. Aber der GPS Empfang ist 100%. Auch kommt es vor, daß die Wegbeschreibung abbricht.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Falk N200

Geeignet für Auto
Bildschirmgröße 3,5"
Ausstattung MP3-Player
Akku-Betriebsdauer 3 h
Kartenmaterial
  • Westeuropa
  • Osteuropa
Akku Lithium-Ion
Unterstützte Speicherkarten Secure Digital (SD)
Bluetooth k.A.
User-Interface Touchscreen
Interner Speicher 1 GB
Kürzeste Route k.A.
Umweltfreundlichste Route k.A.
Fußgängerroute k.A.
Fahrradroute k.A.
Autobahnen vermeiden k.A.
Fähren vermeiden k.A.
Mautstraßen vermeiden k.A.
Unbefestigte Straßen vermeiden k.A.
Fahrspurassistent k.A.
Stauwarnung k.A.
Baustellen k.A.
Gefahrenstellen k.A.
Umfahrungsvorschläge k.A.
Geschwindigkeitsbegrenzungen k.A.
Ankunftszeit k.A.
Restfahrzeit k.A.
Reststrecke k.A.
Höhenmeter k.A.
Kreuzungsansicht k.A.
Parkassistent k.A.
Geschwindigkeitswarner k.A.
Warnung vor scharfen Kurven k.A.
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
MicroSD k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Rückfahrkamera k.A.
Geeignet für Auto vorhanden
Geeignet für Motorrad k.A.
Geeignet für Wohnmobil k.A.
Lebenslange Karten-Updates k.A.
Lebenslange Verkehrs-Updates k.A.
Lebenslange Radarinformation k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Verkehrsinfos per TMC pro / premium k.A.
Verkehrsinfos per TMC k.A.
Spracherkennung k.A.
Freisprecheinrichtung k.A.
Integrierte Kamera k.A.
Bildbetrachter k.A.
Reiseführer k.A.
Schnellste Route k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf