Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von 848

  • 848 (98 kW) [12] getunt von LSL Motorradtechnik

    848 (98 kW) [12] getunt von LSL Motorradtechnik

  • 848 Evo Corse SE (103 kW) [12]

    848 Evo Corse SE (103 kW) [12]

Ducati 848 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.05.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 848 Evo Corse SE (103 kW) [12]

    „... Der Motor glänzt wie gewohnt mit tollen Umgangsformen. Er läuft wohltuend ruhig, nimmt fast sanft auch knapp über 2000/min die Arbeit auf, wummert und bollert, wenn er die Drehzahlleiter hinaufmarschiert. ...“

    • Erschienen: 03.11.2008 | Ausgabe: 11/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Ihr präzises Fahrwerk, das sehr flotte Handling und der harmonische, dabei mächtig muntere Motor sind eine wunderbare Mischung ...“

    • Erschienen: 09.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 848 Evo Corse SE (103 kW) [12]

    „Plus: Sehr stabiles Fahrwerk; Ruhig laufender Motor ... Sanfte Gasannahme; Brillante Bremsen.
    Minus: Schwergängige Kupplung; Drehmomentloch im mittleren Drehzahlbereich; Heißer Hintern durch Auspuff ...“

  • 162 von 250 Punkten

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: 848 Evo Corse SE (103 kW) [12]

    „... Ein Graus für Griffelspitzer, aber ein Fest für Fans. Und obendrein mit nur wenigen echten Schwächen. Trotzdem nur bedingt für die Landstraße geeignet.“

    • Erschienen: 22.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 848 (98 kW) [12] getunt von LSL Motorradtechnik

    „... Die neue Geometrie ... verlieh der Ducati am Ende der selektiven Parabolika eine tadellose Bremsstabilität, und die 848 ließ sich sauber einlenken. ...“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Sehr gute Bremsen; Starker, drehfreudiger V2; Stabiles Fahrwerk; Echt handlich; Wiegt wenig.
    Schwächen: Geringe Alltagstauglichkeit; Mäßig durchzugsstark.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Ducatis V2 geizt nicht mit exotischer Technik und sattem Sound und legt schon allein deshalb einen Exklusivitätsvorsprung in die Waagschale. Was die Fahreigenschaften angeht, zählt ihr etwas stabileres Kurvenverhalten zu den Pluspunkten.“

  • 613 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 3,1

    Platz 3 von 3

    „Und noch ein tolles Motorrad. Ein begeisterndes dazu. Das Leistungsloch und die lange Übersetzung trüben jedoch die Freude am Charakter-V2.“

  • 265 von 500 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Plus: Leistungsentfaltung homogen; Lastwechselreaktionen gering; Getriebeabstimmung gelungen; Fahrwerk besser abgestimmt als bei der 1098.
    Minus: Bremse stumpf wirkend und schlecht zu dosieren; Kraftstoffverbrauch erhöht; Handlichkeit eingeschränkt.“

    • Erschienen: 04.04.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... für Ducati-Fans, die einen leichteren, handlicheren uind auch deutlich günstigeren Supersportler suchen, kommt die 848 wie gerufen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ducati 848

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Ducati 848

Typ Supersportler
ABS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf