Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Densen B-150 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
    • Details zum Test

    Klangurteil: 120 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wer braucht schon einen Lautstärke-Drehknopf, wenn er eigentlich gar nicht aufstehen, sondern nonstop weiterhören will? Vielleicht ist sogar die Fernbedienung verzichtbar: Der dänische Top-Verstärker macht Dynamik zu einem Erlebnis, weil er agil und ehrlich wie wenige zur Sache geht und das Wort Lästigkeit schlicht und einfach nicht zu kennen scheint.“

  • „gut - sehr gut“ (78 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    „Trotz der sachlichen äußeren Erscheinung ist der Densen B 150 durch viele Aufrüstoptionen alles andere als puristisch. Klanglich glänzt er mit detailreicher, direkter Spielweise.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... So nutzen die Ausgangsstufen des B150 Densens DMCD-Technologie (Densen Mass Current Distribution), die dem Endverstärker extrem viel Transparenz, Präzision und Kontrolle über den Lautsprecher verleihen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Densen B-150

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Densen B-150

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Densen B-150 können Sie direkt beim Hersteller unter densen.dk finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ins Herz

AUDIOphile - Alle Eingänge lassen sich im Pegel justieren, ebenso die beiden Ausgangsgruppen. Endstufe 9011 Das Kraftwerk der Anlage funktioniert im Stereobetrieb und als Mono-Block. Ihre Leistungsreserven sind schier unerschöpflich. …weiterlesen

Furcht-Zwerge

image hifi - Ein dimmbares, sehr scharfes Fluoreszenz-Display sorgt dafür, dass man auch über größere Distanzen hinweg den aktuell eingestellten Lautstärkepegel gut ablesen kann. Den ersten Adrenalinstoß bekomme ich dann beim Verkabeln der Pro-Ject-Kette. Im Gegensatz zu allen anderen Pre-Amps führt der Pre Box SE am Pre-Out-Ausgang das Fixpegel-Aufnahmesignal, während am mit "Out" bezeichneten das lautstärkegeregelte Signal anliegt. …weiterlesen

Triumvirat

stereoplay - Playhouse CD 22) rhythmische Betonungen genauer dar, sodass die Tester geneigt waren, ihm sogar noch einen weiteren Klangpunkt zu geben, wenn nicht der teurere Accuphase E 308 (11/04, 4500 Euro) dies verhindert hätte. Der vereinte die Stabilität des B 150 und die Klangfarben des E 213 und distanzierte den B 150 dadurch recht deutlich. Dennoch ist der B 150 die Erfüllung für alle, die in dieser Preisklasse einen außergewöhnlich dynamischen, genauen und detailreichen Verstärker suchen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf