Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Congstar Servicehotline im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (407 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 6

    „... Congstar macht der Telekom viel Freude und zählt heute über 3,6 Millionen Kunden. ... Doch neben dem Wachstum darf man die Pflege der Bestandskunden nicht außer Acht lassen. Das weiß auch Congstar ganz genau, dessen Kundenbetreuung im Großen und Ganzen zufriedenstellend ist ... nerviger waren für die connect-Anrufer die häufigen Bandansagen mit den voraussichtlich längeren Wartezeiten.“

  • „befriedigend“

    25 Produkte im Test

    Kompetenz: 3;
    Freundlichkeit: 2;
    Erreichbarkeit: 3.

  • „gut“ (375 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 5

    „... den Kundenservice scheint man nicht außer Acht zu lassen. So sind die Service-Mitarbeiter gut erreichbar: Bei 47 von 50 Telefonaten hatten die Tester bei der ersten Anwahl einen Call-Agenten am Draht. Auch gut: Mit rund eineinhalb Minuten liegt die durchschnittliche Wartezeit im grünen Bereich. Dafür lagen die Antworten nicht durchgängig auf hohem Niveau ...“

  • „befriedigend“ (174 von 250 Punkten)

    Platz 9 von 10

    „Der Kundenservice der Telekom-Tochter ist durchwachsen: Die Berater sind zwar schnell, wissen aber nicht immer genau Bescheid.“

  • „gut“ (199 von 250 Punkten)

    Platz 8 von 13

    „Die Telekom-Billigmarke lässt sich den Service zwar bezahlen. Doch dafür sind die Berater schnell am Draht und wissen im Großen und Ganzen gut bescheid.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Congstar Servicehotline

Kundenmeinung (1) zu Congstar Servicehotline

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Chaos und Unfähigkeit

    Meine Erfahrungen mit Congstar könnten nicht schlechter sein, das totale Chaos von Anfang an. Erst verschwand mein Antrag auf DSL und ich musste einen neuen stellen. Telefonisch erfuhr ich dann dass beide Aufträge aktiv sind, der erste aber sofort gelöscht würde.Der zweite wurde nach ca. 4 Wochen freigeschaltet, mit den üblichen Passwortproblemen beim Zugang. Kurz danach bekam ich dann die Auftragsbestätigung mit Freischalttermin für den ersten (erst verloren gegangenen und dann gelöschten!?!) Auftrag, den ich natürlich sofort widerrufen habe. Der Höhepunkt war dann dass plötzlich kein Internetzugang mehr möglich war, angeblich eine Störung der Telekomleitung und als ich Tage später selbst bei der Störungsstelle der Telekom anrief erfuhr ich dass die Leitung nicht gestört sondern von Congstar gekündigt war! Der Kundenservice wusste erst nichts davon und nach Nachfrage in einer anderen Abteilung meinte die Dame dass da ja ganz klar sei da ich ja den Auftrag widerrufen hätte. Ein sofortiger Wiederanschluss sei nicht möglich da der Port schon freigegen ist, da müsste ich schon einen neuen Antrag stellen. Das wollte ich 100% nicht! Habe sofort bei einem anderen Anbieter einen Antrag gestellt und problemlos erhalten. Congstar habe ich den Sachverhalt geschildert und dass ich den Vertrag als von ihnen gekündigt betrachte. Die Abbuchungserlaubnis habe ich auch widerrufen, was aber Congstar nicht davon abhielt mehrfach fleissig abzubuchen. Natürlich buchte ich das Geld zurück. Auf mails kommt keine Antwort. Das einzige was bei Congstar funktioniert sind das Abbuchen und Rechnung und Mahnung schreiben! Ich kann nur jedem dringend raten die Finger von der Chaostruppe zu lassen!

    Nachtrag: Der letzte Rechnungsbetrag wurde zwar bisher nicht abgebucht jedoch kam keinerlei Bestätigung dass die Sache erledigt ist, von einer Entschuldigung ganz zu schweigen.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Congstar Servicehotline

Typ Internetanbieter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf