-
- Erschienen: Januar 2005
- Details zum Test
„befriedigend“ (49 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Ausgewogener und spritziger Klangcharakter mit kräftigem Bass und hohen Dynamikreserven. Die günstigste Box im Testfeld.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Ausgewogener und spritziger Klangcharakter mit kräftigem Bass und hohen Dynamikreserven. Die günstigste Box im Testfeld.“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Standlautsprecher |
Weiterführende Informationen zum Thema Canton LE170 können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.
stereoplay - Bekannt wie keine andere und mit dem dichtesten Händlernetz der Branche gesegnet, ist sie eine feste Größe in deutschen Haushalten. Erst kürzlich neu aufgelegt (siehe stereoplay 10/04) ist die Serie technisch und optisch auf dem neuesten Stand, auch wenn sie sich auf den ersten Blick kaum von denVorgängern unterscheidet. Tatsächlich aber wurden die Chassis mit Simulationsverfahren der modernsten Sorte neu entwickelt. …weiterlesen
The Wall
Klang + Ton - Es wirkt geradezu wie verabredet, dass KLANG+TON in diesem Heft zwei Projekte mit Breitbändern sowie zwei besonders flache Lautsprecher vorstellt. ‚The Wall‘, um den es hier geht, ist zwar nicht so extrem flach wie unser Cheap Trick, dennoch ist die Tiefe dieser Box ungewöhnlich gering. Zudem lässt sie sich als Transmissionline und Bassreflex bauen. Grund genug, sich näher mit dieser Konstruktion zu befassen.Auf 5 Seiten erklärt Klang + Ton (2/2005) im „K+T-Projekt“ den Bau legendäre Jordan-Breitbänder JX 92S in TML und Bassreflex. …weiterlesen