Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Canon EF USM 3,5-5,6/28-200 mm im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    Platz 5 von 6

  • 72 von 100 Punkten

    Platz 3 von 8

    „Nur geringfügige Unterschiede zu Nikon und Tamron weist dieses Zoom bei Kontrast und Schärfe auf.“

  • „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 01.11.2000 | Ausgabe: 11/2000
    • Details zum Test

    72 von 100 Punkten


    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2001 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EF USM 3,5-5,6/28-200 mm

zu Canon EF USM 3,55,6/28-200 mm

Kundenmeinungen (10) zu Canon EF USM 3,5-5,6/28-200 mm

4,2 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (50%)
4 Sterne
2 (20%)
3 Sterne
3 (30%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Canon EF USM 3,5-5,6/28-200 mm

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Standardobjektiv
Bauart Zoom
Max. Sensorformat Digitalkamera
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 500 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 6470A002

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF USM 3,5-5,6/28200 mm können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Fast & Furios

Pictures Magazin - So, als sei die Kamera auf eine sündhaft teure Stadycam montiert, gelangen selbst unter widrigsten Bedingen (schnelles Gehen, Autofahrt über schlechte Straßen) wunderbar ruhige und stabile, hohen professionellen Ansprüchen genügende 4K-oder HD-Aufnahmen. Im Fotomodus ermöglicht der Imagestabilizer schon mit dem Kit-Objektiv M.ZUIKO DIGITAL ED 12-40mm 1:2.8 PRO Verschlusszeiten um die 1/15 und 1/20 Sekunde für knackscharfe Aufnahmen. …weiterlesen

Standardzooms (Vollformat)

FOTOTEST - Das hochwertig verarbeitete Gehäuse ist aus Kunststoff, wirkt aber ausreichend solide für den gewöhnlichen Fotoalltag. Der Kunststoff-Einsatz und die variable Anfangsöffnung führen zu einer leichten und kompakten Bauweise. Das Canon-Zoom ist lichtschwächer, aber wesentlich leichter als die beiden 2,8/24-70er. Und bietet mit 105 mm einen erweiterten Zoombereich. Der Stepping AF-Motor für gleichmäßiges, sanftes, leises Fokussieren bei Video-Aufnahmen arbeitet genauso auch bei Foto-Aufnahmen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf