ohne Endnote

ohne Note

Canon EF 15 mm 1:2.8 Fisheye im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Das betagte Canon 2,8/15 mm macht auch heute noch einen soliden Eindruck. Es verfügt nicht über den geräuscharmen USM-Antrieb. ... die optische Leistung nicht mehr berauschend.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EF 15 mm 1:2.8 Fisheye

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD Fujifilm X

Kundenmeinungen (54) zu Canon EF 15 mm 1:2.8 Fisheye

4,6 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
42 (78%)
4 Sterne
7 (13%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Canon EF 15 mm 1:2.8 Fisheye

Stammdaten
Objektivtyp
  • Weitwinkelobjektiv
  • Effektobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 15mm
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 330 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2535A016
Weitere Produktinformationen: Fisheye zur extremen Weitwinkelfotografie. Technische Daten:
Bildwinkel (hor., vert., diag.): 141°54', 91°44', 180°
Optischer Aufbau (Linsen/Glieder): 8/7
Anzahl Blendenlamellen: 5
Kleinste Blende: 22
Naheinstellgrenze: ca. 20 cm
Größter Abbildungsmaßstab: 0,14
AF Motor: AFD
Filter Durchmesser (mm): Filterhalterung
Max. Durchmesser x Länge: ca. 73 x 62.2 mm
Gewicht: ca. 330 g

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF 15 mm F2.8 Fisheye können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gut & teuer

ColorFoto - 16 Festbrennweiten. Eine umfangreiche Objektivtestserie an der neuen Generation Vollformatkameras beginnt in diesem Heft mit Canon EOS 5D Mk III und Nikon D800. Den Start machen Weitwinkel-Festbrennweiten.Testumfeld:COLOR FOTO verglich 14 Objektive an 2 verschiedenen Kameras. Die Objektive erhielten Bewertungen von 27 bis 76,5 von jeweils 100 möglichen Punkten. Bewertungskriterien waren Grenzauflösung, Kontrast, Verzeichnung und Vignettierung sowie Rauschanstieg in den Ecken. …weiterlesen

Objektive unter der Lupe

fotoPRO - All das findet sich in der 85-Millimeter-Festbrennweite von Tamron, der vierten in der neu aufgelegten SP-Serie. Wer sich eine solche Spezialistin in seinen Objektiv-Fuhrpark stellt, erwartet natürlich Höchstleistung in allen relevanten Leistungskriterien. So setzt Tamron auch bei seinem neuen 85er auf ein hochwertiges, dabei extrem kompaktes Metallgehäuse samt Staub- und Spritzwasserschutz. Zudem verfügt die Frontlinse über eine Fluorid-Beschichtung, die Wasser und Schmutz abweisen soll. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf