Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,8)

Canon CanoScan 8800F im Test der Fachmagazine

  • 5 von 6 Punkten

    2 Produkte im Test

    „... Für beide Scanner gilt, dass Amateurfotografen, die ihre analogen Schätze digitalisieren möchten, mit den Universaltalenten ... gut bedient sind ...“

  • 80%

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „... Vor allem dank seiner größeren Durchlichteinheit, höheren Auflösung und guten Scanqualität ist er ... Testsieger. Für Amateur-Fotografen, die ihre analogen Schätze digitalisieren möchten, eignet sich der CanoScan als Universaltalent recht gut. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Der Canoscan 8800F empfiehlt sich ohne Einschränkungen für alle, die hauptsächlich Aufsichtsvorlagen und nur gelegentlich auch Dias und Negative digitalisieren wollen. ... sehr gute Ergebnisse mit hohem Dynamikumfang und natürlich Farben. ...“

  • „sehr gut“ (1,25)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Sehr guter Scanner mit gelungener hardwareseitiger Staub-/Kratzerentfernung.“

    • Erschienen: 01.05.2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2008

    „... Der CanoScan 8800F ist der erste Canon Scanner der mit einer hochergiebigen weißen LED-Leuchte ausgestattet ist. Diese Technologie benötigt keine Aufwärmzeit und ermöglicht sofortiges Scannen aus dem Standbymodus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon CanoScan 8800F

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon RS40 Foto Scanner

Kundenmeinungen (131) zu Canon CanoScan 8800F

4,2 Sterne

131 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
81 (62%)
4 Sterne
21 (16%)
3 Sterne
13 (10%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
10 (8%)

4,2 Sterne

131 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Canon CanoScan 8800F

Eignung & Formate
Typ Filmscanner
Technik
Auflösung 4800x9600
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Schnittstellen USB
Kompatible Betriebssysteme Mac
Abmessungen / B x T x H 272 x 479 x 100
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2168B009

Weiterführende Informationen zum Thema Canon CanoScan 8800-F können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Scanner oder Dienstleister?

fotoMAGAZIN - Sowohl in den Details als auch bei der Durchzeichnung waren die Scans hervorragend. Braun Novoscan 3-in-1 Seinen Namen trägt der CMOS-Standalone-Scanner, weil er sowohl Kleinbild-Dias, als auch Negative und Abzüge bis zu einer Größe von 13 mal 18 cm abfotografiert. Die Bilddaten speichert auch der Novoscan auf einer SD-Karte. …weiterlesen

Neues und Tipps rund ums Scannen

FineArtPrinter - Für FineArtPrinter Grund genug, die neue Version unter die Lupe zu nehmen. SILVERFAST AI STUDIO 8 Je nach Hersteller und Modell werden bereits viele Scanner mit einer Silverfast-Software gebundelt ausgeliefert. Bei den Einsteigermodellen ist es die »SE«, bei den Fortgeschrittenen die »SE Plus«, und bei den Top-Modellen kommt die »Ai Studio«-Version, zum Zuge. Silverfast kann als Stand-alone-Version, aber auch als Photoshop-Plug-in verwendet werden. …weiterlesen

Ein Scanner für alle Foto-Fälle

DigitalPHOTO - Mit dem richtigen Scanner und dem passenden Programm lassen sich die Aufnahmen der Vergangenheit in die Gegenwart holen. Wir haben hierfür zwei Modelle getestet, die mit einem Kostenaufwand von jeweils 200 Euro kein allzu großes Loch in den Geldbeutel reißen. Canons CanoScan 8800F und HPs Scanjet 5590P werden beide über USB 2.0 Hi-Speed angeschlossen. Sie können beide Aufsichtscans bis zu einer Größe von DIN-A4 durchführen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf