Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bosch TCA 6801 Benvenuto B70 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 1 von 15

    „Bester Vollautomat: Macht mit den besten Espresso und ‚guten‘ Cappuccino, lässt sich einfach bedienen und reinigen, ist haltbar, unbelastet, aber laut; mit Display, Funktionstasten, Timer und Abschaltfunktion.“

  • „befriedigend“ (80,5%)

    Platz 7 von 7

    „Pro: Bedienkomfort.
    Contra: Milchaufschäumer schaltet nicht automatisch ab.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch TCA 6801 Benvenuto B70

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch TIS30321RW VeroCup 300 Kaffeemaschine, silber

Passende Bestenlisten: Kaffeevollautomaten

Datenblatt zu Bosch TCA 6801 Benvenuto B70

Ausstattung
Verstellbarer Auslauf k.A.
Für hohe Gläser/Tassen geeignet k.A.
Wasserfilter k.A.
Benutzerprofile k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Touchdisplay k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Milchschaum
Milchsystem k.A.
Automatischer Milchschaum k.A.
Manuelle Dampfdüse k.A.
Einstellungen
Anzeige über Display k.A.
Kaffeestärke k.A.
Geeignet für Kaffeepulver k.A.
Kaffeetemperatur k.A.
Tassenfüllmenge k.A.
Reinigung
Selbstreinigung k.A.
Entkalkung k.A.
Milchreinigung k.A.
Herausnehmbare Brühgruppe k.A.
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Energiesparend k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch TCA6801 können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-home.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vielfalt der Möglichkeiten

OFFICE ROXX - Ich trinke den ersten Kaffee des Tages immer im Büro. Meistens eine Tasse mit einem kleinen Schuss Milch. Als die NICR 1030 in der Redaktion stand, durfte es allerdings gerne auch etwas Ausgefalleneres sein. Aber der Reihe nach. Der erfahrene Redakteur holt die Maschine aus dem Karton, schließt sie nach einem kurzen Blick in die Bedienungsanleitung an, stellt die Sprache ein, befüllt sie mit Wasser und Bohnen, und schon ist sie einsatzbereit. …weiterlesen

Kaffee ist fertig!

e-media - Erst wenn man sich im Klaren darüber ist, was der Kaffeevollautomat alles können muss, gilt es abzuwägen, wie viel man dafür zu löhnen bereit ist. Das günstigste von uns vorgestellte Gerät kostet knapp unter 700, das teuerste über 2.000 Euro. Diese recht große Preisspanne liegt - neben den eingesetzten Technologien - in Unterschieden in den Features sowie in Material und Verarbeitung begründet. Und diese machen sich erst so richtig im Gebrauch bemerkbar. …weiterlesen

IFA-Checks

CONNECTED HOME - Diese verwenden wir beim nicht ganz einfachen Zusammenbau der Maschine. Neben einer PDF-Anleitung findet der Nutzer in der App Installationsvideos und -bilder. Dann geht's los: Maschine einschalten, Bluetooth auf dem iPad aktivieren und sich für eine Kaffeevariante entscheiden. Insgesamt stehen in der App 18 verschiedene Heißgetränke zur Auswahl: von Espresso über Cappuccino bis hin zum Milchkaffee. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf