Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

BMW Motorrad Systemhelm 5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.07.2008 | Ausgabe: 8/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... wertig verarbeitet. Das Kinnteil rastet beim Schließen satt ein und lässt sich mühelos öffnen, ebenso das Visier für das uneingeschränkte Sichtfeld. Der werkzeuglose Umbau zum Jet-Helm ist kein Problem. ...“

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 12

    „Der teuerste und vielleicht bekannteste Vertreter in diesem Test kommt nicht ungeschoren davon. Die Schwäche bei der Kinnteilprüfung, das hohe Gewicht und der verdeckte Clickverschluss passen so gar nicht zum ansonsten top verarbeiteten und gut belüfteten Systemhelm 5.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Der System 5-Helm von BMW ist schon einige Zeit auf dem Markt, auch mit Bluetooth-Anlage. Die drei Knöpfe liegen relativ griffgünstig am seitlichen Hinterkopf und lassen sich intuitiv auch mit Handschuhen bedienen. Das Mikrophon lässt sich nicht abnehmen und kann ein wenig störend im Sichtfeld liegen - vor allem bei aufgeklappten Kinnteil. ...“

    • Erschienen: 04.08.2007 | Ausgabe: Nr. 107 (August/September 2007)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Tipp“

    6 Produkte im Test

    „Der teuerste Helm hat unterm Strich auch das meiste zu bieten, wenngleich er nicht in allen Kategorien das Optimum darstellt.“

  • „gut“

    12 Produkte im Test

    „... Die Schwächen bei der Kinnteilprüfung, das hohe Gewicht und der verdeckte Clickverschluss passen nicht zum ansonsten top verarbeitetem und gut belüfteten System 5.“

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    5 Produkte im Test

    „... Obwohl er insgesamt sehr dicht abschließt und auch über einen integrierten Akustikkragen verfügt, liegt er bei der Geräuschmessung nur im Mittelfeld. ...“

  • „befriedigend“

    6 Produkte im Test

    „Trotz aufwendiger Ausstattung in Hi-Fi-Stereo-Qualität kann der BMW-Helm seine Vorteile in diesem Test nicht ausspielen. Schon bei moderatem Autobahntempo war eine angenehme Kommunikation ... kaum möglich.“

    • Erschienen: 02.09.2005 | Ausgabe: 19/2005
    • Details zum Test

    „gut“

    „Teurer, drahtloser Helm-Kommunikationssystem-Verbund. Für Puristen ein Graus, für Quasselstrippen eine neue Dimension des Motorradfahrens.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Manko: Die Sprachsteuerung des Mobiltelefons lässt sich mit dem BMW-Helm nicht ansteuern, eigene Anrufe tätigen ist also nicht möglich. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW Motorrad Systemhelm 5

Einschätzung unserer Redaktion

Blue­tooth-​Set von Pei­ker acou­stic für Sys­tem­helm 5 vor

Die auf Konferenztechnik, professionelle Mobilfunklösungen sowie HiFi-Technik spezialisierte Firma Peiker acoustic hat ein Bluetooth-Kommunikationssystem speziell für den Motorrad-Systemhelm 5 von BMW vorgestellt. Das Set ermöglicht nicht nur eine drahtlose Kommunikation zwischen Fahrer und Sozius/a. Beide können auch unabhängig voneinander über das System telefonieren, Musikhören oder die Ansagen des Navigationssystems empfangen. Die drei Bedientasten befinden sich praktischerweise an der linken Außenseite des Motorradhelms und ermöglichen eine einhändige Steuerung.

Die Kompatibilität des Bluetooth-Systems ist jedoch nur mit Geräten gegeben, die das Bluetooth-Profil A2DP verfügen. Geräuschunterdrückung sowie eine Anpassung der Lautstärke – eigentlich Standard bei jedem guten Headset-System – sind natürlich auch integriert und sollen die Tonqualität auf einem hohen Niveau halten. Ausgeliefert wir das Set inklusive Bügelmikrophon und Einbaulautsprecher. Das System wird als Nachrüstset für den Systemhelm 5 bei BMW-Händlern angeboten. Der Preis ist noch nicht bekannt.

von Wolfgang

Blue­tooth-​ und Navi­ga­ti­ons­sys­tem Zumo für Sys­tem­helm 5

BMW Systemhelm 5 und Zumo NaviBMW hat angekündigt, seinen Systemhelm 5 mit einem zusätzlichen Feature noch komfortabler zu machen. Dafür bietet BMW demnächst ein Bluetooth-Kommunikationssystem an, das eine gegenseitige sowie gleichzeitige Unterhaltung zwischen Fahrer und Sozius erlaubt. Das System wird außerdem mit einer automatischen Lautstärkenanpassung ausgerüstet und ein Modul zur Unterdrückung störender Geräusche besitzen. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten soll damit eine Unterhaltung möglich sein. Bedient wird es über drei Tasten an der linken Helmseite.

Über das Bluetooth-System können aber auch Signale von einem Handy, einem MP3-Player sowie einem Navigationssystem empfangen werden. BMW kombiniert deshalb das Kommunikationssystem mit dem für BMW optimierten Navigationssystem Zumo von Garmin. Es ist günstiger als das bisherige Navigationssystem BMW Navigator III plus und ist mit den meisten aktuellen Motorrädern der F-, R- und K-Reihe kompatibel. Sowohl die Tasten wie das Touchscreen lassen sich laut BMW selbst mit Motorradhandschuhen gut bedienen. Preis und Erscheinungsdatum stehen noch nicht fest. Auch ältere Modelle des Systemhelm 5 können mit dem Bluetooth-System nachgerüstet werden.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu BMW Motorrad Systemhelm 5

Allgemeines
Typ Klapphelm
Ausstattung & Eigenschaften
Für Brillenträger geeignet k.A.
Für Kommunikationssystem vorbereitet k.A.
Integriertes Kommunikationssystem k.A.
Notfallsystem k.A.
Innenfutter herausnehmbar/waschbar k.A.
Integrierte Sonnenblende k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf