Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

BMC Trailfox TF01 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 4 von 17

    „Auch in der 140er-Klasse erfreut das BMC mit traktionsstarker Kinematik und hoher Laufruhe. Viel Bergab-Potenz trotz Leichtgewicht.“

  • ohne Endnote

    „sehr gut“

    7 Produkte im Test

    „Ein klasse Allroundbike, mit dem sich gut Strecke machen und maximaler Abfahrtsspaß genießen lässt.“

    • Erschienen: 16.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit gelungener Geometrie und exzellentem VPP-Hinterbau erweist sich das BMC als flotter Trailjäger.“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Als Trailfox 02/03 mit 120 mm Federweg zu haben, bürgen 20 mm mehr Federweg im Trailfox 01 für höhere Reserven im rauen Gelände. Schwung bringen hydrogeformte Rohre, für effizienten Vortrieb sorgt der VPP-Hinterbau. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“

    12 Produkte im Test

    „Wer ein schnelles, agiles Trailbike sucht, mit dem es sich auch vortrefflich touren lässt, liegt mit dem exklusiven BMC genau richtig. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMC Trailfox TF01

Kundenmeinungen (2) zu BMC Trailfox TF01

4,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Bulbiker

    Ein ganz besonders hübsches Fully!

    • Vorteile: gute Verarbeitung
    • Nachteile: schwer
    • Geeignet für: Mountain Biking
    • Ich bin: begeisterter Radfahrer
    Abgesehen von der preisgekrönten Optik: Der Trailfox ist ein wirklich gutes Radl, aber er hat auch ein paar Macken. Mit Denen fange ich also an. Die erste Macke wäre: die Gewichtsangaben vom Hersteller sind ein bisserl optimistisch, dahingehend, dass die gerade noch legalen Fertigungstoleranzen bis zum Anschlag ausgereizt werden. Soll heißen: Rad darf etwa 5% mehr wiegen als angegeben, ohne dass ein Hersteller Ärger bekommt. Das bedeutet in der Praxis: mein Rad wiegt etwa 5% mehr als angegeben. Einzelfall? Hab noch in keinem Forum jemand getroffen, bei dem ein Trailfox leichter war als in der Beschreibung angegeben oder das die Gewichtsangabe erreicht hat. Alle Foxe sind schwerer. Legale 5% schwerer. Okay, das ist kein BMC Problem. Die meisten Hersteller gehen bei den Gewichtsangeben vom wundersamen Optimalfall aus. Also wenn man ein Radl will, das 12 Kilo wiegt, dann muss man eins suchen, dass nur 11,5 Kilo wiegen soll. So einfach ist das. Wenn man´s kapiert hat, nimmt man es mit Humor. Haha... Weniger lustig: BMC ist bei der Konstruktion vom tollen Rahmen ein kleines Malheur passiert: wenn das Fully voll einfedert, dann schlägt bei Rahmen der Baujahre 2009 ein Shimano-Umwerfer an der Kettenstrebe an. Aua! Das ist auch der Zeitschrift Mountainbike in derem Dauertest aufgefallen. http://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/mountainbikes-von-bmc-cannondale-liteville-rose-und-stevens-im-langzeittest.368514.2.htm
    Doof: es sind immer noch Rahmen und Radl im Umlauf, wo das so ist. Aber kein großes Thema: BMC schickt anstandslos nen SRam S9 Umwerfer, wenn man reklamiert, und gut isses: der Käfig von einem Sram S9 Umwerfer ist nämlich nen Zacken kürzer als ein Shimano SLX/XT und schon saust er am Rahmen vorbei. Okay, zum Einbauen vom Ersatzumwerfer braucht man Talent - besser ist es, man kauft als Laie schon ein bereits verbessertes Bike. Also vor dem Kauf immer Fragen und den Gesichtsausdruck vom Verkäufer besonders gründlich beobachten.
    Abgesehen davon ist der Trailfox ein tolles Fully: nahezu keine Antriebseinflüße spürbar - der Hinterbau wippt erst, wenn man das Rad absichtlich provoziert. Bergab federt dann alles genaus so, wie es sollte. Der Fox ist dank des langen Radstandes bergab wie bergauf die Ruhe selbst: hat man ihm mal gesagt, wo er hinfahren soll, dann bringt ihn so schnell nix vom Weg ab. Spitze Kurven sind dementsprechend natürlich ein anderes Thema. :-) Aufgrund des hohen Steuerrohrs schadet es bergauf übrigens nicht, wenn man sich an Steilstücken etwas vorbeugt - dann hebt das Vorderrad aber bestimmt nicht ab. Downhillfanatiker oder Freunde von Barends wechseln eventuell auf einen noch breiteren Lenker - mir taugt der Lenker aber schon in 640mm. Ich bilde mir ein, dass mir bei breiteren Lenkern die Finger eher einschlafen. Der Rahmen vom Trailfox ist wirklich super verarbeitet und wirkt wie aus einem Stück Metall herausgehauen. Allerdings würde ich zu einer Probefahrt raten, weil: persönlich finde ich die Empfehlungen zu den Rahmengrößen, so wie sie BMC angibt zumindest diskutierbar. Meiner Ansicht nach, kann der Trailfox wenn man am unteren Ende der angegebenen Körpergröße/ Schrittlänge je Rahmenhöhe ist, ruhig auch ne Nummer kleiner sein. Fazit: gutes und sehr schickes Rad einer absoluten Nobelmarke. Die UVP jedoch ist in meinen Augen etwas zu hoch gegriffen. Also Handeln oder Sonderangebote suchen!
    Antworten
  • von Roger Hafner

    Mein Trailfox 01 macht mich glücklich (oder so)....!!!

    • Vorteile: gute Verarbeitung, fährt sich gut, ausgereifte Qualität
    • Geeignet für: Mountain Biking
    Mein Trailfox 01 fahre ich seit Mai 09. Da ich vom Vorgängerbike eine leichte und haltbare Ausstattung übernehmen konnte, habe ich nur den Rahmen gekauft. Fahre oft lange und technisch anspruchsvolle Touren, dafür ist das Trailfox einfach ideal und für mich perfekt. Die Federung funktioniert unauffällig und effektiv, störendes Wippen gibt es auf keinem Kettenblatt. Die Sitzposition ist sehr sportlich, für mich als ehemaligen Rennfahrer aber eben genau das Richtige (mit einem Specialized Enduro SL z.B. komme ich deutlich schlechter zu Gange). Das Bike ist in der 140er Kategorie mit guter Ausstattung und Grösse M und variabler Sattelstütze 12.5 kg leicht, und dass ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit (bislang null Probleme). Neben dem technischen Look sind eben auch einige schöne Lösungen eingebaut (z.B. direkte Scheibenbremsmontage hinten ohne Adapter). Mit dem Trailfox 01 habe ich ein sehr sportliches Tourenbike, welches leicht genug bergauf ist, spritzig im Trail und gute Performance bergab bietet. Ich fühle mich damit rundum wohl!
    Wessen Fahrstil sich mit dem oben erwähnten deckt und ein neues Baby sucht, sollte das Trailfox unbedingt testen!
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu BMC Trailfox TF01

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Geeignet für Unisex
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Federung Fully
Weitere Daten
Hinterbaufederung vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf