MountainBIKE

Inhalt

Ob Mittelgebirge oder Alpentrail - All-Mountain-Bikes mit 140-mm-Fahrwerk sind in den Bergen zu Hause und bieten Reserven für ruppiges Terrain.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf All-Mountain-Fahrräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Trailfox TF01

    BMC Trailfox TF01

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Als Trailfox 02/03 mit 120 mm Federweg zu haben, bürgen 20 mm mehr Federweg im Trailfox 01 für höhere Reserven im rauen Gelände. Schwung bringen hydrogeformte Rohre, für effizienten Vortrieb sorgt der VPP-Hinterbau. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Stereo

    Cube Stereo

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Ein echter Eyecatcher, das neue Stereo. Mit überarbeiteter Geometrie, Dual-Trail-Control-Hinterbau und schickem neuen Design ...“

  • Roscoe

    Gary Fisher Roscoe

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Kantige Rohre, breites Cockpit, stabile Laufräder - das Roscoe ist prädestiniert für feinste Trail-Action. Dazu passt der speziell für Fisher entwickelte Fox-Dämpfer mit doppelter Luftkammer: sehr sensibel und spürbar linear. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ghost AMR Plus Lector

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „... Ein lukratives Angebot für den preisbewussten Carbonfan.“

  • Giant Reign

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Nach einem Jahr Auszeit auf dem europäischen Markt meldet sich Giant mit dem Reign zurück, jetzt mit neuem Design. Die treue Fan-Gemeinde des gut funktionierenden Maestro-Hinterbaus wird's freuen. ...“

  • Lapierre Zesty

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „... Geringes Gewicht und agiles Handling zählen zu den Stärken des französischen Allrounders. ...“

  • 301

    Liteville 301

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Fel­gen­größe: 26 Zoll

    ohne Endnote

    „... Es besticht mit durchdachter Hinterbaukinematik und zentraler Sitzposition. ...“

  • Altitude

    Rocky Mountain Altitude

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Mit dem Altitude lanciert Rocky eine komplette Neuentwicklung im AM-Segment. Eine Besonderheit ist der steile Sitzwinkel von 76 Grad. Er soll bergauf dem Wegsacken des Hinterbaus entgegenwirken. ...“

  • Scott Genius (2008)

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Dank geringem Gewicht bei viel Federweg sorgte das Genius schon vor der Markteinführung für mächtig Furore. Auch den Marathon-Test in MB 10/08 absolvierte der leichte Allrounder mit Bravour. ...“

  • Dozer

    Simplon Dozer

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „... Der neue VPP-Hinterbau sowie die Fox Talas sorgen mit 140 mm Federweg für viel Komfort. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • V.XR

    Votec V.XR

    • Typ: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Die abgewandelte Version des Votec V.XM kommt mit kürzerem, tief gezogenem Oberrohr und flacherem Lenkwinkel. Ziel: ein komfortables wendiges Bike, das vor allem den spaßorientierten Biker anspricht. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf